Eine Küche zum Altwerden
Eine Küche ist eine Investition in die Zukunft. Solange du jetzt schon daran denkst, welche Bedürfnisse du in 10 bis 15 Jahren haben wirst. Wir haben Tipps für deine Küche für jetzt und für’s Alter.
Eine Küche ist eine Investition in die Zukunft. Solange du jetzt schon daran denkst, welche Bedürfnisse du in 10 bis 15 Jahren haben wirst. Wir haben Tipps für deine Küche für jetzt und für’s Alter.
Das Design deiner Küche ist dir wichtig? Du weißt genau, welche Farben und Materialien du willst? Dann wage den nächsten Schritt und designe auch das Innenleben deiner Möbel mit den passenden Schubladen.
Offene Küche geht auch ohne Aufräumstress. Mit Einschiebetüren versteckst du nach dem Kochen deine ganze Küchenzeile einfach hinter hohen Fronten. Clever!
Aktuelle Möbeltrends aus Italien: Auf den Design-Messen in Mailand hat Blum die aktuellen Trends aufgespürt und zeigt dir, wo die Reise im Design hingeht.
Diese praktischen Schränke machen aus deiner Küche einen funktionaler Raum voller Stauraum und Komfort.
Wenn jeder Handgriff sitzt, geht die Küchenarbeit leicht von der Hand. Mit diesen Tipps werden deine Wege kurz und deine Abläufe fließend.
Außen Wow, innen Oho? Mit diesen Details wird deine neue Küche nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch mit funktionalem Innenleben punkten.
Das Beste aus dem verfügbaren Platz herausholen? Dafür muss man alle Möglichkeiten ausschöpfen. Denke in allen Dimensionen und erschließe eine Menge Stauraum.
Metallschubladen haben nicht nur einen „cleanen“ Look, sie sind tatsächlich leicht zu reinigen und zudem stabil und praktisch – wie zum Beispiel MERIVOBOX von Blum. Ideal also für den Küchenalltag.
Viele kleine Schritte bei der Küchenarbeit ergeben in Summe ordentliche Wegstrecken. Die sinnvolle Anordnung der Schränke ist entscheidend.