
Inhalt auf dieser Seite
Fragen zum Thema Arbeitsplatten
Material & Oberflächen

Dunkle Steinarbeitsplatte mit starker Struktur “Dark veil”. Foto: Lechner
Arbeitsplatten müssen einiges aushalten. Auf ihnen wird geschnitten, gemixt, geknetet und bei manch einer Party unter Umständen sogar getanzt. Deshalb ist die Wahl nach dem richtigen Material für deine Arbeitsfläche in der Küche keine Leichte. Eine Übersicht über die verschiedenen Materialen und deren Eigenschaften findest du hier:
Zum Arbbeitsplatten Materialvergleich
Materialien im Überblick:
- Beton
- Dekton
- Edelstahl / Metall
- Glas
- Holz (Massivholz, Eiche)
- Keramik
- Laminat/Schichtstoff (zB. Resopal, Getalit, etc.)
- MDF
- Mineralwerkstoff (z.B. Corian)
- Naturstein
- Quarzkomposit
Preis einer Arbeitsplatte

Dunkelbraune Küchenarbeitsplatte aus Kunststein (Quarzkomposit). Foto: Silestone
Beim Thema Küchen-Arbeitsplatten ist mittlerweile so gut wie alles möglich. Von warmen Holzflächen über knallharte Steine bis hin zu individuellen Designs aus Schichtstoff. Doch neben den Eigenschaften des Materials sollte auch der Kostenfaktor zu deiner Küchenplanung passen. Die nachfolgende Tabelle verschafft dir deshalb einen groben Überblick, in welchem Preissegment sich welches Material bewegt.
Zum großen Arbeitsplatten Preisvergleich
Direkt zu den Preisen von
Beton | Dekton | Edelstahl / Metall | Glas | Holz | Keramik | Laminat/Schichtstoff | MDF | Mineralwerkstoff (Corian)| Naturstein | Quarzkomposit
Richtige Höhe einer Arbeitsplatte

Ergonomisches Kochen mit der Arbeitsplatte auf der richtigen Höhe; Foto: Beko
Die richtige Höhe der Arbeitsfläche ist enorm wichtig, wenn man lange Freude mit seiner Küche haben möchte. Zu beachten ist hier, dass die Höhe in jedem Fall individuell auf deine Körpergröße abgestimmt werden muss. Wir verraten dir, wie das geht:
Richtige Arbeitshöhe und Maße
Arbeitsplatte mit Theke, Bar oder als Tisch

U-Küche mit Steinplatte und großer Theke von Strasser. Foto: Strasser
Eine Arbeitsplatte kann noch viel mehr sein als reine Arbeitsfläche. Bei entsprechendem Design kann sie auch als Bar, Theke oder Tisch dienen. Wie das geht und welche Designs uns es dabei besonders angetan haben, präsentieren wir dir hier:
Arbeitsplatten als Theken und Bar
Titelbild: Strasser Steine