Schiefer wird nicht nur im Badezimmer gerne verwendet, sondern findet auch immer häufiger in der Küche Anwendung. Das gerne verpönte Gestein hat vielmehr zu bieten, als du vielleicht glaubst und macht als Arbeitsplatte sehr wohl eine gute Figur.
Auf Küchenfinder entdeckst du die besten Anbieter für deine Küchenplanung.
Küchenstudios findenSchiefer wird nicht nur im Badezimmer gerne verwendet, sondern findet auch immer häufiger in der Küche Anwendung. Das gerne verpönte Gestein hat vielmehr zu bieten, als du vielleicht glaubst und macht als Arbeitsplatte sehr wohl eine gute Figur.
Inhalt: Vorteile Nachteile Farben Preis und Lebensdauer Häufige Einsatzorte Pflege & Reinigung Quarz oder Quarzkomposit? Und jedem Schloss seinen Schatz. Die olle Schatzkammer ist aber schon lange out, und Kronen oder funkelnde Familienerbstücke an den Fingern stören doch irgendwie beim Kochen. Wohin also mit den edlen
Küchenarbeitsplatten aus Naturstein wie Granit, Marmor, Schiefer oder Kalkstein gehören zu den beliebtesten Arbeitsplatten Materialien bei der Küchenplanung. Kein Wunder, sprechen doch viele Vorteile wie die edle Optik, Hygiene und Wertbeständigkeit für Steinarbeitsplatten. Welche Unterschiede es bei den Gesteinsarten gibt, wieviel Küchenarbeitsplatten aus Naturstein kosten und welche
Die Wahl der richtigen Arbeitsplatte ist keine oberflächliche. Eine Arbeitsplatte ist das Herzstück einer Küche. Auf ihr wird geschnitten, gegessen, gekocht, gearbeitet und bei manch einer Party sogar getanzt. Zwei aktuell besonders beliebte Materialien für Küchenarbeitsplatten sind Corian oder Granit. Beide Oberflächen sind optisch ein
Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Küchenplanung ist die Frage nach der richtigen Arbeitsplatte. Die Arbeitsplatte muss nicht nur optisch zur Küche passen, sondern auch robust und pflegeleicht sein. Immerhin ist sie doch der am meisten genutzte Bereich in der Küche. Die Materialauswahl ist groß,
Inhalte auf dieser Seite: Vor- und Nachteile aller Materialien Preisvergleichs-Tabelle Bilder und Infos von Küchenarbeitsplatten Pflegeleichte Materialien für Arbeitsplatten Dunkel und helle Arbeitsplatten Materialien im Überblick: Beton Dekton Edelstahl / Metall Glas Holz (Massivholz, Eiche) Keramik Laminat/Schichtstoff (zB. Resopal, Getalit, etc.) MDF Mineralwerkstoff (z.B. Corian) Naturstein Quarzkomposit (Kunststein, z.B. Silestone, Zodiaq,
Wer an Marmor denkt, denkt an den Süden und das Meer. In Italien, Griechenland und Spanien sind nicht nur antike Kunstwerke wie die Akropolis aus dem edlen Gestein, sondern auch die Küchen. Marmor hat eine besonders kühlende Eigenschaft und ist deshalb in den heißen Regionen
Marmor machte zahllose Monumente wie die Akropolis zu einem unendlichen Kunstwerk, wieso also nicht auch unsere Küche? Michaelangelo machte es vor und viele Küchenbesitzer tun es ihm gleich. Das edle Gestein mit seiner einzigartigen Marmorierung ist derzeit beliebter denn je. Wir zeigen dir die schönsten
Die Langlebigkeit und enorme Wiederstandsfähigkeit von Steinarbeitsplatten sind unschlagbar und eine nachhaltige Investition in deiner Traumküche. Auch die Auswahl ist so vielfältig wie die Natur selbst. Welche Vorteile eine Arbeitsplatte aus Naturstein noch haben kann, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Neben Arbeitsplatten können auch Spülen in der Küche aus Naturstein gefertigt werden. Damit du lange Freude an deinem Spülbecken aus Marmor, Granit und Co. hast, gibt es aber einige Dinge, die du speziell bei der Reinigung von Naturstein beachten solltest. Vorteile einer Küchenspüle aus Naturstein Neben einer tollen