Platzsparend, energiesparend und durchdacht: Miele bringt eine neue Generation von Kühl- und Gefriergeräten für den Unterbau auf den Markt. Diese Modelle richten sich vor allem an kleinere Haushalte oder Küchen, in denen jeder Zentimeter zählt – und kombinieren dabei moderne Technik mit praktischen Details für den Alltag.
Ergonomisch durchdacht für mehr Komfort
Unterbau-Kühlgeräte bieten von Natur aus eine niedrige Einbauhöhe, was häufiges Bücken mit sich bringt. Umso wichtiger sind ergonomische Lösungen, die die Nutzung erleichtern. Miele hat hier clever nachgebessert: Alle neuen Geräte verfügen über leicht entnehmbare Schubladen, die bequem in aufrechter Haltung befüllt oder gereinigt werden können. Höhenverstellbare Türabsteller schaffen mehr Flexibilität für Flaschen und Gläser, während das teilbare „FlexiBoard“ hohen Gefäßen ihren Platz lässt, ohne dass andere Lebensmittel verstaut werden müssen.
Gleichmäßige Kühlung auf allen Ebenen
Ein häufiger Nachteil kleiner Kühlschränke: Die Temperatur verteilt sich oft ungleichmäßig, sodass empfindliche Lebensmittel an bestimmten Stellen schneller verderben. Hier setzt Miele auf die „DynaCool“-Technologie, die für eine konstante Temperatur im gesamten Innenraum sorgt. Das erleichtert die Lagerung und macht ein mühsames Umsortieren nach dem Einkauf überflüssig.

Der Kühlschrank KU 7135 C von Miele aus der neuen Generation der Unterbau-Geräte verfügt über viele komfortable Features, etwa ein Frischesystem und sanfte Türschließung. (Foto: Miele)
Praktische Extras für den Alltag
Die neue Generation überzeugt zudem mit cleveren Funktionen: Die „SoftClose“-Technologie sorgt für sanftes Schließen der Türen, selbst wenn man mal keine Hand frei hat. Die Gefriergeräte sind mit der bewährten „NoFrost“-Funktion ausgestattet, die ein manuelles Abtauen überflüssig macht. Besonders praktisch: Umfangreiches Zubehör wie Schubladen und Einsätze ist spülmaschinenfest – für eine schnelle und hygienische Reinigung.
Optimiert für moderne Küchenplanung
Damit sich die Geräte nahtlos in jede Küche einfügen, bietet Miele neben Standardmaßen für die klassische 82-Zentimeter-Nische auch Geräte für die wachsende Nachfrage nach Komforthöhen bis zu 92 Zentimetern. Damit entfällt die sonst übliche Blende über dem Gerät – ein Pluspunkt für ein harmonisches Küchendesign. Für noch mehr Komfort gibt es ein Modell mit Auszugswagen: Hier werden die Schubladen durch praktische Auszüge ersetzt, die sich direkt von oben bedienen lassen.

Der Gefrierschrank FNUS 7140 C ist für eine Nischenhöhe bis zu 92 Zentimetern ausgelegt. Er macht manuelles Abtauen dank „NoFrost“ überflüssig und ist mit der Miele App vernetzbar. (Foto: Miele)
Nachhaltigkeit im Fokus
Energieeffizienz ist ein zentrales Thema bei Hausgeräten – insbesondere in Zeiten steigender Energiekosten. Die neuen Modelle von Miele erreichen die Energieeffizienzklassen C oder D und arbeiten damit deutlich sparsamer als ihre Vorgänger. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern unterstützt auch einen nachhaltigeren Alltag.
Küchenfinder Fazit
Die neue Unterbau-Generation von Miele zeigt, dass kompakte Kühl- und Gefriergeräte heute deutlich mehr können als nur „kühlen“. Von der gleichmäßigen Temperaturverteilung über flexible Ablagen bis hin zu energiesparender Technik vereinen die Geräte clevere Alltagstauglichkeit mit modernen Designansprüchen. Besonders für kleinere Küchen oder Haushalte ist das eine spannende Lösung, die sowohl praktisch als auch nachhaltig überzeugt.