Mit dem neuen iQ500 inductionAir Plus führt Siemens ein Induktionskochfeld ein, das technische Funktionen mit praktischen Verbesserungen für den Alltag verbindet. Im Fokus stehen eine kratzresistente Oberfläche, eine präzise Temperatursteuerung und digitale Unterstützung über App – entwickelt für Menschen, die regelmäßig kochen und Wert auf einfache Handhabung und langlebige Materialien legen.
Robuste Oberfläche für den täglichen Gebrauch
Die Oberfläche des Kochfelds ist mit der neuen diamondProtect-Beschichtung versehen. Laut Hersteller handelt es sich um eine besonders harte Glasoberfläche auf CERAN®-Basis, die widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abrieb sein soll – auch bei intensiver Nutzung. Für Nutzer:innen bedeutet das vor allem: weniger sichtbare Gebrauchsspuren, einfachere Reinigung und ein dauerhaft gepflegter Eindruck – ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Kochen.

Kratzresistente Oberfläche mit diamondProtect-Beschichtung beim Siemens iQ500 inductionAir Plus
Temperatur statt Stufen – mehr Kontrolle beim Garen
Ein zentrales Element des Kochfelds ist die Funktion Bratsensor Pro, mit der sich statt klassischer Leistungsstufen konkrete Temperaturen einstellen lassen – von 70 °C bis 220 °C in elf Stufen. Die Temperatur wird im Boden des Kochgeschirrs gemessen und automatisch reguliert. Das kann vor allem dann hilfreich sein, wenn gleichmäßige Ergebnisse gewünscht sind, etwa beim Braten oder Schmelzen. Die Funktion ist eine Ergänzung, die erfahreneren Hobbyköch:innen zusätzliche Kontrolle bietet – ohne, dass das manuelle Nachjustieren nötig ist.
Digitale Unterstützung bei Unsicherheit
Über die Home Connect App bietet Siemens eine Anbindung an einen digitalen Kochfeld-Assistenten. Dieser hilft bei der Auswahl der richtigen Temperatureinstellung für gängige Gerichte – etwa beim Braten eines Steaks oder dem Reduzieren von Saucen. Zusätzlich lassen sich Rezepte abrufen und Geräteeinstellungen fernsteuern. Für Nutzer:innen, die gern mit Rezeptvorgaben arbeiten oder sich bei bestimmten Gerichten unsicher sind, kann das eine praktische Hilfe sein.

Bedienfeld mit Temperaturanzeige und zentralem Dunstabzug beim Siemens iQ500 inductionAir Plus
Kurze Unterbrechungen ohne Neustart
Die integrierte Pause-Funktion ermöglicht es, den Kochvorgang mit einem Fingertipp kurzfristig zu unterbrechen. Wird innerhalb von zehn Minuten wieder gestartet, bleiben alle Einstellungen erhalten. Eine Funktion, die insbesondere dann nützlich ist, wenn der Kochfluss durch Alltagsunterbrechungen gestört wird – etwa durch ein Telefonat oder einen Besuch an der Tür.
Fazit
Das iQ500 inductionAir Plus richtet sich an Menschen, die regelmäßig kochen und dabei auf langlebige Materialien, präzise Steuerung und digitale Unterstützung Wert legen. Die kratzresistente Oberfläche und die Temperaturregelung sind besonders für jene relevant, die praktische Lösungen für den Alltag suchen – ohne auf klassische Bedienbarkeit verzichten zu müssen.