Startseite » Neuheiten » Samsung Küche im Herbst: Souptober mit Suppen, Tipps und Technik

Samsung Küche im Herbst: Souptober mit Suppen, Tipps und Technik

Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden durch die Fenster fällt und die ersten bunten Blätter rascheln, steigt die Lust auf Soulfood. Im Oktober beginnt die Zeit der Suppen – herzhaft, cremig oder exotisch gewürzt. Samsung nennt diesen kulinarischen Herbstauftakt „Souptober“ – und liefert mit smarten Hausgeräten gleich die passenden Helfer dazu. Küchenfinder hat die Trends, Tipps und Inspiration gesammelt.

Warum Suppe im Herbst unschlagbar ist

Suppen gehören zu den ältesten Gerichten der Welt und haben ihre Beliebtheit nie verloren. Kein Wunder: Sie wärmen von innen, sind nährstoffreich und lassen sich mit saisonalen Zutaten immer wieder neu interpretieren. Gerade im Herbst sind Klassiker wie Kürbis- oder Kartoffelsuppe beliebt, aber auch Immunbooster mit Huhn, Ingwer und Kurkuma passen perfekt in die Jahreszeit. Gesundheitsexperten sind sich einig: Suppen unterstützen nicht nur das Immunsystem, sondern bringen auch Balance und Wohlgefühl in den Alltag.

Der Bespoke AI Backofen Serie 7 mit Dual-Cook-Technologie ermöglicht das parallele Garen von zwei Gerichten. Foto: Samsung

Smarte Küchenhelfer für die Suppensaison

Samsung zeigt, dass moderne Küchengeräte mehr können als nur kochen:

  • Bespoke AI Backofen Serie 7: Er erkennt automatisch Garzeiten und Temperaturen, zeigt per integrierter Kamera live den Garfortschritt und erlaubt sogar, zwei Gerichte gleichzeitig zuzubereiten – etwa Suppe und Brot.
  • Samsung Food App: Inspirationen, Rezepte und Kochanleitungen landen direkt auf dem 9-Zoll-Display des Bespoke French Door Kühlschranks – vom asiatisch inspirierten Kürbiscremesüppchen bis zur deftigen Kartoffelsuppe.
  • Kochfeld mit integriertem Dunstabzug: Ideal für alle, die beim Kochen gern plaudern oder Musik hören. Gerüche und Dampf verschwinden dort, wo sie entstehen.

Damit wird die Küche zum entspannten Wohlfühlort, an dem Technik nicht stört, sondern unterstützt.

Die Immunbooster-Suppe mit Huhn, Gemüse und Ingwer stärkt das Immunsystem im Herbst. Foto: Samsung

Knusprige Beilagen zur Suppe

Eine Suppe allein ist schon ein Genuss – perfekt wird sie aber erst mit den passenden Extras. Selbstgebackenes Brot, knusprige Croutons oder eine Tarte als Dessert: Mit den AI-Funktionen des Bespoke Backofens gelingt das ohne Stress. Dank Dual-Cook-Technologie lassen sich sogar zwei Speisen parallel garen, ohne dass sich Aromen vermischen.

Saubere Küche nach dem Genuss

Suppen essen macht Spaß – Aufräumen weniger. Auch hier zeigt Samsung praktische Lösungen: Der Jet Bot Combo AI kombiniert Saugen und Wischen, erkennt verschiedene Bodenbeläge automatisch und sorgt dafür, dass die Küche im Handumdrehen wieder glänzt.

So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: entspannen, genießen, den Herbst bewusst erleben.

Der Bespoke French Door Kühlschrank mit integriertem Display zeigt Rezepte direkt in der Küche an. Foto: Samsung

Tipps für die eigene Suppensaison

  • Saisonal kochen: Kürbis, Pastinake, Karotte oder Lauch sind jetzt besonders aromatisch.
  • Mut zur Würze: Asiatische Aromen wie Ingwer oder Curry bringen Abwechslung in klassische Rezepte.
  • Beilagen nicht vergessen: Selbstgebackenes Brot oder Toppings wie geröstete Kerne geben jeder Suppe den letzten Schliff.
  • Meal-Prep nutzen: Suppen lassen sich hervorragend vorkochen, einfrieren und portionsweise genießen – perfekt für hektische Herbsttage.

Fazit: Suppenliebe trifft smarte Technik

Der „Souptober“ ist mehr als ein Marketingbegriff – er ist eine Einladung, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Mit smarten Küchenhelfern von Samsung wird aus dem Suppenkochen kein Aufwand, sondern ein entspanntes Ritual. Wer Inspiration sucht, findet in der Saison unzählige Variationen – von klassisch bis kreativ.

nv-author-image