Startseite » Vergleich » Vergleich der DeLonghi Siebträgermaschinen: La Specialista Opera – Cold Brew vs. La Specialista Maestro – Cold Brew

Vergleich der DeLonghi Siebträgermaschinen: La Specialista Opera – Cold Brew vs. La Specialista Maestro – Cold Brew

DeLonghi bringt mit der La Specialista-Serie echtes Barista-Feeling in die eigenen vier Wände. Wer auf der Suche nach einer Siebträgermaschine ist, aber keine professionelle Barista-Ausbildung machen möchte, bekommt mit der La Specialista Maestro Cold Brew und der La Specialista Opera Cold Brew zwei spannende Optionen. Beide Modelle versprechen authentischen italienischen Kaffeegenuss und sind für Einsteiger geeignet. Doch worin unterscheiden sie sich? Und welche Maschine passt besser zu dir? Wir nehmen beide Geräte genau unter die Lupe und verraten dir unseren persönlichen Erfahrungsbericht. 

Gemeinsamkeiten: Was macht beide Geräte aus

Beide Modelle sind mit zahlreichen Features ausgestattet, die den Kaffeegenuss auf ein neues Level heben:

Smart Tamping Station

Das richtige Tampen ist eine Kunst für sich – aber nicht mit der Smart Tamping Station von DeLonghi. Hier wird das Kaffeepulver direkt im Siebträger mit einem einzigen Hebelzug perfekt getampt. Kein Verschütten, keine Unregelmäßigkeiten – stattdessen ein gleichmäßiger Druck von exakt 20 kg, der für eine ideale Extraktion sorgt.

Smart Tamping von DeLonghi: Perfektes und direktes Tamping mit nur einem Hebelzug - ganz ohne Sauerei. Foto: DeLonghi

Smart Tamping von DeLonghi: Perfektes und direktes Tamping mit nur einem Hebelzug – ganz ohne Sauerei. Foto: DeLonghi

Active Temperaturkontrolle

Die Maschine nutzt ein Thermoblock-Heizsystem, das eine schnelle Aufheizung ermöglicht und für eine konstante Brühtemperatur sorgt. Besonders praktisch: Die Maestro verfügt über zwei Heizsysteme, was paralleles Milchaufschäumen und Kaffeebrühen erleichtert.

Dynamic Pre-Infusion

Damit dein Espresso immer optimal extrahiert wird, passt sich die Dauer des Vorbrühens automatisch an die Dichte des Kaffeemehls an. Das bedeutet eine gleichmäßige und schonende Befeuchtung des Pulvers für einen volleren Geschmack.

Cold Brew und Espresso Cool

Eine Besonderheit der La Specialista-Serie ist die Cold Extraction Technology. In unter fünf Minuten kannst du einen erfrischenden Cold Brew oder einen Espresso Cool zubereiten. Dabei bleibt die Temperatur optimal reguliert, da heißes und kaltes Wasser durch zwei getrennte Wasserkreisläufe fließen. Für den Espresso Cool muss allerdings der Filter gewechselt werden, da spezielle Druckkörbe erforderlich sind, um die samtige Textur und das sensorische Profil dieses einzigartigen Getränks zu erreichen. An dieser Stelle noch ein Tipp: Bevor du nach der Zubereitung eines Heißgetränkes einen Cold Brew oder Cold Espresso auswählst, sollte noch eine kalte Spülung erfolgen, um die optimale Extraktion für die nächste Tasse sicherzustellen. Also Cold Brew wählen, kurz Spülen, Kaffee zubereiten.

Die Cold Extraction Technologie von DeLonghi ermöglicht dir Cold Brew Genuss in wenigen MInuten mit nur einem Knopfdruck und ohne lange Wartezeit. Foto: DeLonghi

Die Cold Extraction Technologie von DeLonghi ermöglicht dir Cold Brew Genuss in wenigen MInuten mit nur einem Knopfdruck und ohne lange Wartezeit. Foto: DeLonghi

Vergleich: Die Unterschiede zwischen den Maschinen

MerkmalMaestroOpera
Pumpendruck19 bar19 bar
Wassertankkapazität2,5 Liter2 Liter
Mahlgradeinstellungen815
Brühtestemperaturprofile53
Heizsystem1 Thermoblock + zusätzliches Heizsystem1 Thermoblock
GetränkeauswahlEspresso, Kaffee, Americano, Cappuccino, Latte Macchiato, Flat White, Cold Brew, Cold EspressoEspresso, Kaffee, Americano, Cold Brew, Cold Espresso
MilchsystemMyLatteArt (manuelle Dampflanze) + LatteCrema (integriertes Milchsystem)MyLatteArt (manuelle Dampflanze)
BedienungTasten und Regelknöpfe + LCD-DisplayTasten und Regelknöpfe
Preis1.499 € (Metall, personalisierbar)949,99 € (Schwarz oder Metall)

 

Die Milchsysteme: MyLatteArt vs. LatteCrema

Ein entscheidender Unterschied zwischen den beiden Maschinen liegt in der Art der Milchschaumzubereitung:

  • MyLatteArt (beide Modelle): Beide Maschinen verfügen über eine manuelle Dampflanze, die für perfekte Latte Art sorgt. Dieses System ist ideal für alle, die ihre Milchschaumtechnik selbst perfektionieren möchten. Die Dampflanze bietet ausreichend Power, um Milch feinporig und cremig aufzuschäumen – genau wie in einem Café.
MyLatteArt: Beide Maschinen verfügen über eine manuelle Dampflanze, die für perfekte Latte Art sorgt.

MyLatteArt: Beide Maschinen verfügen über eine manuelle Dampflanze, die für perfekte Latte Art sorgt. Foto: DeLonghi

  • LatteCrema-System (nur Maestro): Die La Specialista Maestro geht noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlich ein vollautomatisches Milchsystem. Das LatteCrema-System bereitet mit nur einem Knopfdruck den perfekten Milchschaum – ideal für Cappuccino oder Latte Macchiato. Die Konsistenz kann angepasst werden, und die Milchkaraffe ist einfach zu reinigen. Besonders praktisch: Der Milchschaum kommt in die Tasse, während du dich entspannt zurücklehnen kannst.
Die La Specialista Maestro geht noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlich ein vollautomatisches Milchsystem. Foto: DeLonghi

Die La Specialista Maestro geht noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlich ein vollautomatisches Milchsystem. Foto: DeLonghi

Erfahrungsbericht: Welche Maschine überzeugt im Alltag?

Wir haben beide Maschinen im Alltag ausgiebig getestet. Geschmacklich liefern sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Egal ob Espresso oder Cold Brew – die Qualität der Getränke ist in beiden Fällen ausgezeichnet. Doch in puncto Komfort hat die Maestro die Nase vorn. Wer gerne Milchgetränke trinkt, wird das LatteCrema-System schnell zu schätzen wissen. Die Bedienung ist durch das LCD-Display angenehmer und die Optik wirkt insgesamt moderner.

DeLonghi La Specialista Maestro Cold Brew. Foto: Küchenfinder

DeLonghi La Specialista Maestro Cold Brew. Foto: Küchenfinder

Die Opera hingegen ist ideal für Puristen, die den perfekten Espresso lieben und auf zusätzliche Funktionen verzichten können. Besonders für Liebhaber des manuellen Milchaufschäumens ist sie eine kostengünstigere Alternative, ohne auf die hohe Qualität verzichten zu müssen.

DeLonghi La Specialista Opera Cold Brew. Foto: Küchenfinder

DeLonghi La Specialista Opera Cold Brew. Foto: Küchenfinder

Fazit: Welche Maschine ist die richtige für dich?

Die Entscheidung zwischen der La Specialista Maestro und der La Specialista Opera hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab:

Wähle die Opera, wenn…

  • du eine hochwertige Espressomaschine suchst, aber kein automatisches Milchsystem brauchst.
  • du Wert auf ein klassisches Design und eine kostengünstigere Alternative legst.
Die DeLonghi Specialista Opera ist für Kaffeepuristen und Espresso Liebhaber die ideale Wahl. Foto: Küchenfinder

Die DeLonghi Specialista Opera ist für Kaffeepuristen und Espresso Liebhaber die ideale Wahl. Foto: Küchenfinder

Wähle die Maestro, wenn…

  • du täglich Cappuccino oder Latte Macchiato trinkst und eine automatische Milchschaumfunktion willst.
  • du ein modernes LCD-Display bevorzugst und dir eine individuell anpassbare Optik wichtig ist.
Wer seinen Kaffee mit Milchschaum genießen möchte und das auf Knopfdruck, der ist mit der La Specialista Maestro von DeLonghi richtig beraten. Foto: Küchenfinder

Wer seinen Kaffee mit Milchschaum genießen möchte und das auf Knopfdruck, der ist mit der La Specialista Maestro von DeLonghi richtig beraten. Foto: Küchenfinder

Egal, für welche Maschine du dich entscheidest – mit beiden holst du dir ein echtes Barista-Erlebnis nach Hause!

nv-author-image