Startseite » Neuheiten » Neolith Arbeitsplatten: Vorteile, Nachteile, Preis, Erfahrungen und Designs

Neolith Arbeitsplatten: Vorteile, Nachteile, Preis, Erfahrungen und Designs

Arbeitsplatten Neolith Küchen

Bei der Planung oder Renovierung einer Küche ist die Wahl der richtigen Arbeitsplatte von entscheidender Bedeutung. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf Neolith Arbeitsplatten: Was sie sind, ihre Vor- und Nachteile, verfügbare Farben und Designs, Stärken, Preise, Reinigungsanforderungen, Erfahrungen von Nutzern und wie man sie erwerben kann.

Was ist Neolith?

Neolith definiert eine neue Dimension von Arbeitsplatten. Es handelt sich um einen gesinterten Stein, der durch die Kombination von Granit, Quarz, Feldspat und natürlichen Oxiden entsteht. Diese Materialzusammensetzung verleiht Neolith eine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit sowie eine chemische Stabilität, die es von anderen Materialien unterscheidet. Für die Herstellung von Neolith werden die Gesteinsarten zu Pulver gemahlen und unter hohem Druck und hohen Temperaturen zusammengepresst. Neolith ähnelt in seiner Zusammensetzung Keramik, unterscheiden sich jedoch im Herstellungsprozess. 

Vorteile und Nachteile von Neolith

Die Vorteile einer Neolith Arbeitsplatte sind zahlreich: Sie ist nahezu porenfrei, einfach zu reinigen und äußerst hitzebeständig. Diese Eigenschaften machen das Kochen nicht nur angenehmer, sondern auch hygienischer.  Allerdings ist Neolith aufgrund seiner hochwertigen Materialzusammensetzung und Herstellung auch teurer als andere Arbeitsplattenoptionen. Zudem kann es bei großen Küchen zu ästhetisch störenden Stoßkanten kommen, da die Platten in der Regel nicht in großen Stücken erhältlich sind.

Farben und Designs von Neolith

Neolith bietet eine breite Palette an Farben und Designs, die für jeden Geschmack und Einrichtungsstil geeignet sind. Von natursteinähnlichen Finishes bis hin zu modernen industriellen Looks, Neolith hat für jeden etwas zu bieten. Die aktuellen Kollektionen umfassen The New Classstone, Fusion, Iron, Colorfeel, Timber und Steel, wobei jede Kollektion ihre eigenen einzigartigen ästhetischen Merkmale aufweist.

Neolith The New Classstone

Diese Kollektion bietet eine vielfältige Auswahl an Oberflächen, die Sinneseindrücke hervorrufen und jedem Raum eine einzigartige Präsenz verleihen. Von rauchen Texturen mit Relief bis hin zu hochglanzpolierten Oberflächen mit linearen Spiegelungen bietet The New Classstone eine breite Palette an Möglichkeiten, um jeden Raum individuell zu gestalten. Mit den Modellen Abu Dhabi White, Alexandra, Amazonico, Arabesque, Blanco Carrara, Calacatta, Calacatta Gold, Calacatta Luxe, Calacatta Roma, Calacatta Royale, Calatorao, Calista, Colorado Dunes, Estatuario, Everest Sunrise, Himalaya Crystal, Layla, Mont Blanc, Niagara, Pulpis, San Simone, Strata Argentum und Whiteheaven  verleiht diese Kollektion der Küche einen Hauch von Luxus und Eleganz, der jeden Kochbereich zu einem inspirierenden Ort macht.

Kücheninsel in moderner Steinoptik mit Neolith Calacatta. Foto: Neolith

Kücheninsel in moderner Steinoptik mit Neolith Calacatta. Foto: Neolith

Moderne Landhausküche mit Arbeitsplatte aus Neolith Himalaya. Foto: Neolith

Moderne Landhausküche mit Arbeitsplatte aus Neolith Himalaya. Foto: Neolith

Weiße Küche mal anders: Die Kücheinsel wirkt dank der sanften Maserung von Neolith Blanco Carrara hell und dennoch nicht langweilig. Foto: Neolith

Weiße Küche mal anders: Die Kücheinsel wirkt dank der sanften Maserung von Neolith Blanco Carrara hell und dennoch nicht langweilig. Foto: Neolith

Neolith Fusion

Die Fusion Kollektion vereint aktuelle Materialtrends mit zeitloser Umsetzung. Die unterschiedlichen Modelle verleihen jeder Küchenarbeitsplatte einen unverkennbaren industriellen Stil. Derzeit gibt es Neolith Fusion in Arena, Aspen Grey, Barro, Basalt Black, Basalt Grey, Beton, Black Obsession, Cappadocia Sunset, Cement, Krater, Mar del Plata, Mirage, Nero Zimbabwe, New York – New York , Phedra, Pierre Bleue, Pietra Grey, Pietra die Luna, Pietra die Osso, Pietra die Piombo, Retrostone, Shilin, Terrazo Ceppo, Wulong und Zaha Stone zu kaufen. 

Moderne Küche im urbanen Look dank Neolith New York - New York. Foto: Neolith

Moderne Küche im urbanen Look dank Neolith New York – New York. Foto: Neolith

Dunkle, moderne Küche mit kontrastreichen Statements dank Neolith Black Obsession. Foto: Neolith

Dunkle, moderne Küche mit kontrastreichen Statements dank Neolith Black Obsession. Foto: Neolith

Blaue Küchenzeile mit Arbeitsplatte aus Neolith Retrostone. Foto: Neolith

Blaue Küchenzeile mit Arbeitsplatte aus Neolith Retrostone. Foto: Neolith

Neolith Iron

Die Iron Kollektion orientiert sich optisch an Eisen und vermittelt kühne und starke Schönheit. Modelle wie Iron Copper und Iron Grey verleihen jedem Raum großartige Kraft und Dynamik. Die Iron Kollektion gibt es zur Zeit in den vier Ausführungen Modelle zur Zeit erhältlich: Iron Copper, Iron Corten, Iron Forest und Iron Grey.

Küche im Industrial-Design mit Fronten und Arbeitsplatte aus Neolith Iron Corten. Foto: Neolith

Küche im Industrial-Design mit Fronten und Arbeitsplatte aus Neolith Iron Corten. Foto: Neolith

Diese Kücheninsel mit Arbeitsplatte aus Neolith Iron Grey fungiert gleichzeitig als Essplatz. Foto: Neolith

Diese Kücheninsel mit Arbeitsplatte aus Neolith Iron Grey fungiert gleichzeitig als Essplatz. Foto: Neolith

Helle Oberfläche im Iron Look dank Neolith Iron Frost. Foto: Neolith

Helle Oberfläche im Iron Look dank Neolith Iron Frost. Foto: Neolith

Neolith Colorfeel

Die Colorfeel Kollektion bietet einfarbige Oberflächen in ruhigen, harmonischen Farben mit haptischer Besonderheit. Mit den Farben Arctic White, Just White, Perla und Nero bietet sie eine Vielzahl von Optionen, die sich nahtlos in jeden Raum integrieren lassen.

Großzügige Wohnküche mit Arbeitsplatte aus Neolith Arctic White. Foto: Neolith

Großzügige Wohnküche mit Arbeitsplatte aus Neolith Arctic White. Foto: Neolith

Küche mit Fronten und Arbeitsplatte aus Neolith Neo. Foto: Neolith

Küche mit Fronten und Arbeitsplatte aus Neolith Neo. Foto: Neolith

Neolith Timber

Die Timber Kollektion orientiert sich an Holzoberflächen und bietet Wärme und Wellness durch natürliche Texturen. Inspiriert von majestätischen Kiefern Schwedens oder dem Stamm der libanesischen Zeder, vermittelt sie Komfort und Reinheit, während ihr Spiel von Knoten und natürlichen Linien jedem Raum Bewegung verleiht. Aktuelle Designs der Neolith Timber Kollektion sind  La Boheme, Summer Dala und Winter Dala.

La Boheme: Küche mit Arbeitsplatte aus Neolith in Holzoptik. Foto: Neolith

La Boheme: Küche mit Arbeitsplatte aus Neolith in Holzoptik. Foto: Neolith

Durchgängige, grifflose Fronten aus Neolith La Boheme. Foto: Neolith

Durchgängige, grifflose Fronten aus Neolith La Boheme. Foto: Neolith

Neolith Steel

Die Steel Kollektion ist die urbanste und avantgardistischste aller Kollektionen, mit metallischen Effekten der neuesten Technologie. Die beiden Modelle Metropolitan und Sofía Cuprum verleihen jedem Raum eine futuristische und innovative Atmosphäre, sei es ein Eingangsbereich mit futuristischem Touch oder eine auffällige moderne Küche.

Grifflose Küche mit Fronten und Arbeitsplatte im einheitlichen Look dank Neolith Sofia Cuprum. Foto: Neolith

Grifflose Küche mit Fronten und Arbeitsplatte im einheitlichen Look dank Neolith Sofia Cuprum. Foto: Neolith

In welchen Stärken ist Neolith erhältlich?

Die Vielseitigkeit von Neolith zeigt sich auch in seinen verfügbaren Stärken. Von 3 bis 20 mm bietet Neolith Arbeitsplatten für verschiedene Anwendungen, sei es für Innenverkleidungen, Möbel, Bodenbeläge im Innen- und Außenbereich oder anspruchsvolle Küchenarbeitsplatten.

Preis: Wie viel kostet eine Arbeitsplatte aus Neolith?

Die Kosten für eine Neolith Arbeitsplatte variieren je nach Design, Oberfläche und Größe der Küche. In der Regel liegen die Preise zwischen 50 und 100 Euro pro Laufmeter. Für ein genaues Angebot ist es ratsam, sich an einen autorisierten Händler zu wenden.

Reinigung: Wie pflegeleicht ist Neolith?

Die Reinigung von Neolith ist unkompliziert, da es keine Rückstände absorbiert und daher eine hervorragende Hygiene gewährleistet. Je nach Finish der Arbeitsplatte gibt es jedoch spezifische Reinigungsanforderungen, die in den entsprechenden Leitfäden von Neolith erläutert werden.

Sowohl Arbeitsplatten als auch Fronten aus Neolith sind im Vergleich zu anderen Materialien sehr pflegeleicht. Foto: Neolith

Sowohl Arbeitsplatten als auch Fronten aus Neolith sind im Vergleich zu anderen Materialien sehr pflegeleicht. Foto: Neolith

Erfahrungen mit Neolith

Kunden, die sich für Neolith entscheiden, können von einer 25-Jahres-Garantie für Arbeitsplatten im Wohnbereich profitieren. Diese Garantie zeigt das Vertrauen des Herstellers in die Qualität und Langlebigkeit seiner Produkte.

Neolith kaufen

Logo Neolith

Neolith Arbeitsplatten sind weltweit über ein Netzwerk von Vertriebspartnern erhältlich. Interessenten können den nächstgelegenen Händler über die Kontaktdaten auf der offiziellen Website von Neolith finden und sich über die Verfügbarkeit des Materials informieren.

 

 

Mit einer Neolith Arbeitsplatte bringen Sie nicht nur Stil und Eleganz in Ihre Küche, sondern auch eine hochwertige und langlebige Lösung, die den Anforderungen des modernen Lebens standhält.

nv-author-image

Olivia

Olivia ist Küchenfinder Redakteurin der ersten Stunde und hat ein Auge für die neuesten Einrichtungstrends, Geräte und Materialien. Auch Zuhause verbringt sie viel Zeit in der Küche. Kochen bedeutet für sie Entspannung, Genuss und Lebensfreude.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert