Germknödel aus dem Dampfgarer
Ob als süße Hauptspeise, Dessert oder Zwischenmahlzeit, Germknödel sind bei Jung und Alt beliebt. Wie kann man Germknödel im Dampfgarer herstellen?
Ob als süße Hauptspeise, Dessert oder Zwischenmahlzeit, Germknödel sind bei Jung und Alt beliebt. Wie kann man Germknödel im Dampfgarer herstellen?
Heute wird das Chili con Carne nicht mehr wie das eigentliche Original zubereitet. Im Original wurden Chilischoten über dem Feuer gebraten, anschließend gab man Fleisch in der Art von Gulasch hinzu. Wie wird das Originalrezept genau zubereitet?
Kartoffelsalat ist vielseitig beliebt, egal ob als Beilage zum Wiener Schnitzel oder fürs Salat Buffet. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich zusammengestellt und verraten dir worauf du bei der Kartoffelwahl achten solltest.
Folienkartoffeln vom Grill sind lecker und ein Klassiker als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Außerdem lassen sich die Kartoffeln auch als vegetarische Alternative bei Grillpartys anbieten, in Kombination mit einem Salat und gegrilltem Gemüse. Die… Weiterlesen »Folienkartoffeln vom Grill – so gelingt’s
Hühnerfrikassee ist ein wunderbar einfaches Gericht, das aus guten Zutaten besteht und lecker schmeckt. Auch zur Resteverwertung ist es bestens geeignet. Schau also unbedingt einmal in deinem Kühlschrank nach, was du noch vom Vortag da… Weiterlesen »Schnelles Hühnerfrikassee mit Rezept, Anleitung & Zutaten
Gehört der verführerische Duft von Kartoffelpuffern, der hin und wieder aus Omas Küche drang, zu deinen schönen Erinnerungen aus Kindertagen? Höchste Zeit es selbst auszuprobieren! Die Zubereitung der knusprigen Leckerei ist kein Hexenwerk. Selbst wenn… Weiterlesen »Omas Kartoffelpuffer Rezept, Zubereitung, Zutaten
Vanillepudding gehört sicherlich zu denjenigen Kindheitserinnerungen, zu denen du gerne zurückkehrst. Was zu Kindertagen in der heimischen Küche wie Magie gewirkt hat, ist in Wirklichkeit ganz einfach und im Nu hast du eine Dessertschüssel mit… Weiterlesen »Vanillepudding selber machen – schnelles 8 Minuten Rezept
Laugengebäck stammt aus dem süddeutschen Raum und ist dort aus dem Speiseplan nicht wegzudenken. Aber auch überall auf der Welt sind Laugenbrezeln bekannt und beliebt für ihren herzhaften Geschmack und ihre glänzend braune Oberfläche. Wenn… Weiterlesen »Laugenbrezeln selber machen: Rezept, Zutaten und Anleitung
Mit einem leckeren Fleischkäse macht man eigentlich nie etwas verkehrt. Einfach als Zwischenmahlzeit in einem Brötchen oder aber auch als größeres Gericht mit ein paar Beilagen: Fleischkäse ist universell einsetzbar. Dabei muss es auch nicht… Weiterlesen »Fleischkäse selber machen – Rezept, Zutaten und Anleitung
Mal wieder keine Zeit gehabt, zum Bäcker zu gehen? Selbstgebackenes Brot schmeckt ohnehin besser! Wenn da nicht die Hefe wäre … Ein gutes Brot mit Sauerteig und Hefe braucht einfach Zeit. Denn die Hefe muss… Weiterlesen »Schnelles Brot mit Trockenhefe – Rezept, Zutaten und Zubereitung