Wirsing einfrieren & haltbar machen
Wirsing wächst in großen Köpfen und lässt sich dadurch kaum auf einmal zubereiten und verbrauchen. Was du vom Kohl nicht für dein Rezept benötigst, kannst du einfrieren. Doch wie kann man Wirsing einfrieren?
Wir versorgen euch regelmäßig mit neuen Küchen-Ideen, Beispielen, Infos und Trends zum Thema Küchenplanung.
Wirsing wächst in großen Köpfen und lässt sich dadurch kaum auf einmal zubereiten und verbrauchen. Was du vom Kohl nicht für dein Rezept benötigst, kannst du einfrieren. Doch wie kann man Wirsing einfrieren?
Das Entkernen und Schneiden von Avocados kann etwas knifflig sein, aber die Mühe lohnt sich, denn sie sind ein so gesundes Lebensmittel. Mit unseren Tricks solltest du zukünftig keine Probleme mehr beim Schneiden haben.
Die Temperaturen steigen und damit die Lust auf kühlende, erfrischende Getränke. Die Zubereitung ist einfach und die Variationen vielfältig wie die Geschmäcker von Kaffeeliebhaber:innen. Iced Coffee einfach zubereitet.
Es gibt diverse typische Fehler, die Pilzliebhaber:innen beim Braten immer wieder unwissentlich machen. Doch wie brate ich Champignons richtig an? Wie dir der perfekte Champignongenuss gelingt – ob im Salat oder einer deftigen Pilzpfanne erfährst du hier.
Wenn es um Toastbrot geht, haben viele Menschen eine bewährte Methode, auf die sie sich immer wieder verlassen- den Toaster. Doch wie kann ich Toast im Backofen und in der Pfanne zubereiten, wenn ich keinen Toaster zur Hand habe?
Es ist nicht zu leugnen, die Deutschen lieben Champignons! Fast in jedem Supermarkt warten die vielseitigen Pilzchen auf ihren Einsatz in Salaten, Soßen, Suppen oder auf Spießen. Nur eine Frage bleibt: Nehme ich die Weißen oder die Braunen?
Kartoffelsalat ist vielseitig beliebt, egal ob als Beilage zum Wiener Schnitzel oder fürs Salat Buffet. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich zusammengestellt und verraten dir worauf du bei der Kartoffelwahl achten solltest.
Wer einen perfekten Apfelkuchen haben will, braucht dafür die geeignete Apfelsorte. Denn der Apfel, der uns in rohem Zustand besonders gut schmeckt, schmeckt in der Regel dem Apfelkuchen nicht so gut. Welche Apfelsorten eignen sich für einen Apfelkuchen?
Jeder liebt Teigwaren aus Blätterteig-egal ob Quiche, Strudel, Croissant oder Pasteten. Wer einen Blätterteig schon einmal selbst gemacht hat, wird den Fertigteig im Lebensmittelladen nie wieder anschauen. Doch wie stelle ich den Blätterteig selbst her, sodass er auch luftig ist?
Blanchierter Rosenkohl bleibt knackig, leuchtet intensiv grün und hat auch noch mehr Nährstoffe als der verkochte Rosenkohl den viele zubereiten. Aber wie blanchiert man den Kohl?