Kreative Impulse und neue Ideen für spannende Möbellösungen findest du auf www.blum-inspirations.com. Immer gefragt: Clevere Konzepte, die mehr Stauraum bringen – egal, ob kleine oder große Wohnung.
Du planst die Einrichtung deiner neuen Wohnung? Dann bist du auf www.blum-inspirations.com genau richtig. In Videos, Bildstrecken und Berichten zeigt dir Blum im Magazinstil konkrete Anwendungsbeispiele – sei es das Experiment in einer 22-Quadratmeter-Wohnung, in der jeder noch so versteckte Stauraum genutzt ist, oder ein Hausbesuch in Schweden mit einer individuellen Lösung für eine Schallplattensammlung. Auch unerwartete Stauraumlösungen, zum Beispiel unter der Spüle oder sogar in einem Sofa sind zu sehen. Das Angebot an Möbelideen auf www.blum-inspirations.com wird kontinuierlich erweitert und bildet eine wachsende Inspirationsquelle für Möbelnutzer – gerade in der Planungsphase. Neben der optimalen Stauraumnutzung liegt der Fokus stets auf Komfort und Funktionalität in allen Wohnbereichen – von Küche, über Wohn- und Schlafzimmer, bis hin zu Diele, Bad oder Home-Office.
Mehr Stauraum, einfacher Zugriff
Eine besonders ausgeklügelte Möbelidee von Blum ist die Sockellösung SPACE STEP. Sie bringt wertvollen Nutzen in einen Bereich, der sonst wenig genutzt wird: in den Möbelsockel. Durch leichtes Antippen fährt SPACE STEP aus dem Möbel und lässt sich als Tritt nutzen. Davon profitieren alle in deiner Wohnung: Deine Kinder erreichen beispielsweise die Arbeitsfläche in der Küche und können beim Kochen und Backen mithelfen. Im Bad werden die Kleinen sogar ein Stück unabhängiger und erreichen ganz allein das Waschbecken und können selbständig Hände waschen oder Zähne putzen. Als “großer” Möbelnutzer erreichst du mit dem Tritt hohe Möbelebenen, wie Oberschränke in der Küche oder die Hutablage in der Diele viel leichter. Eine weitere Funktion erfüllt die clevere Sockellösung von Blum: Mit einem Handgriff lässt sich die Trittfläche zurück ins Möbel schieben und bietet dir im darunter liegenden Auszug zusätzlichen Stauraum für weniger häufig genutzte Dinge.