Startseite » Ratgeber » Fenix – das langlebige und pflegleichte Material für moderne Küchen

Fenix – das langlebige und pflegleichte Material für moderne Küchen

Innenaufnahme einer modernen Küche mit Holzfronten, Kochinsel und großer Glasfront. Helle Fenix-Oberflächen kombiniert mit Holz.

Fenix ist längst mehr als ein Trend. Das Material hat sich in der Küchenwelt fest etabliert und überzeugt mit seiner samtmatten Oberfläche, die Fingerabdrücke kaum sichtbar macht. In Verbindung mit den klaren Linien und Planungsoptionen von Rotpunkt Küchen entsteht daraus eine moderne Wohnatmosphäre, die sich im Alltag bewährt. Gerade wer seine Küche bewusst gestaltet und Wert auf hochwertige Materialien legt, findet hier eine zeitgemäße Lösung mit Spielraum für Individualität.

Matt, robust und pflegeleicht

Rotpunkt Küchen integriert Fenix in eine breite Auswahl an Fronten, die Funktion und Design verbinden. Die tiefmatte Oberfläche wirkt elegant und reduziert Lichtreflexionen. Dank der Anti-Fingerprint-Eigenschaften bleiben die Fronten auch bei häufiger Nutzung gepflegt. Fingerabdrücke lassen sich einfach abwischen, Schlieren treten kaum auf. Oberflächliche Mikrokratzer können thermisch repariert werden, was die Lebensdauer zusätzlich verlängern kann. Damit eignet sich Fenix besonders für Küchen, die intensiv genutzt werden – etwa in offenen Wohnbereichen, wo Funktion und Ästhetik gleichermaßen wichtig sind.

d27 Dekore für maximale Planungsfreiheit

Rotpunkt bietet Fenix aktuell in 27 Dekoren direkt ab Lager an. Diese Vielfalt ermöglicht flexible Planungen, da alle Standardfarben ohne Aufpreis verfügbar sind. Helle Töne wie Weiß oder Sand lassen Räume großzügiger wirken, während dunkle Farben wie Schwarz oder Anthrazit elegante Akzente setzen.

Die 27 Fenix-Dekore bieten Planungsfreiheit von hell bis dunkel.Alt-Text: Fächer mit verschiedenen Fenix-Farbmustern in neutralen und kräftigen Tönen.

Die 27 Fenix-Dekore bieten Planungsfreiheit von hell bis dunkel. Foto: Rotpunkt Küchen

Die Farbpalette ist bewusst zeitlos gehalten. Wer es wohnlich mag, kombiniert Fenix-Fronten mit Holz. Wer eine ruhige, minimalistische Gestaltung bevorzugt, setzt auf Ton-in-Ton-Lösungen. So entstehen individuelle Küchen, die sich harmonisch in die Architektur des Hauses oder der Wohnung einfügen.  

Mix & Match: Holz, Lack und Massivholzgriffe

Ein besonderes Merkmal der Rotpunkt Kollektion ist die Kombinierbarkeit unterschiedlicher Materialien. Fenix-Fronten lassen sich beispielsweise mit furnierten oder lackierten Fronten kombinieren. Ein Mix aus Holz und matten Flächen schafft einen spannenden Kontrast zwischen warm und klar, traditionell und modern. Auch die Massivholzgriffe “Tokyo”, die in 24 Farben erhältlich sind, fügen sich in dieses Konzept ein. Sie setzen natürliche Akzente und ergänzen die samtige Oberfläche von Fenix um eine warme, haptische Komponente.

Küchenblock mit Holzfronten und Tokyo-Griffen, Hochschrankbereich mit Fenix-Oberflächen in hellem Ton, viel Tageslicht.

Griffkonzept “Tokyo” kombiniert mit Fenix-Oberflächen im Hochschrankbereich – modernes Design mit klarer Linienführung. Foto: Rotpunkt Küchen

Nahaufnahme einer Holzfront mit Tokyo-Griffleiste

Detailansicht des Tokyo-Griffkonzepts – Massivholzleiste mit klarer Formensprache. Foto: Rotpunkt Küchen

Zeitlose Farbwelten statt kurzlebiger Trends

Rotpunkt setzt bei Material- und Farbgestaltung auf Beständigkeit. Die Fenix-Dekore sind bewusst nicht an kurzfristige Trends gebunden, sondern folgen einer ruhigen, zeitlosen Designsprache. So behält die Küche auch nach Jahren ihre gestalterische Klarheit. Farben können gezielt eingesetzt werden, um Räume zu öffnen, zu strukturieren oder Akzente zu setzen – ohne Effekthascherei.

Moderne Kücheninsel aus Holz und Fenix-Oberflächen, seitliche Perspektive mit großem Fenster.

Dunkle Fenix-Fronten, Holzrückwand und Glasvitrinen schaffen eine ruhige, hochwertige Atmosphäre. Foto: Rotpunkt Küchen

Für Küchen, die lange Freude machen

Fenix bei Rotpunkt Küchen steht für eine Verbindung aus modernem Design und alltagstauglichen Eigenschaften. Die matte Oberfläche, die einfache Pflege und die Planungsvielfalt machen das Material zu einer sicheren Wahl für die Küchenplanung. In Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz oder Lack entsteht eine Küche, die hochwertig wirkt, funktional ist und viele Jahre genutzt werden kann. Entdecke die Vielfalt an Fenix Fronten bei Rotpunkt Küchen

nv-author-image

Olivia

Olivia ist Küchenfinder Redakteurin der ersten Stunde und hat ein Auge für die neuesten Einrichtungstrends, Geräte und Materialien. Auch Zuhause verbringt sie viel Zeit in der Küche. Kochen bedeutet für sie Entspannung, Genuss und Lebensfreude.