Startseite » Kochen » Welche Töpfe sind für das Ceranfeld geeignet?

Welche Töpfe sind für das Ceranfeld geeignet?

  • Kochen
Welche Töpfe sind für das Ceranfeld geeignet

Für manches Kochfeld ist nur eine bestimmte Art von Töpfen geeignet. Wir befassen uns im Folgenden mit dem Ceranfeld und zeigen, welche Töpfe verwendet werden dürfen und was es sonst noch zu beachten gilt.

Das Ceranfeld – genügsam mit kleinen Ausnahmen

Die gute Nachricht ist: Auf dem Ceranfeld dürfen (praktisch) alle möglichen Töpfe verwendet werden. Zu beachten ist lediglich, dass die Unterseite des Topfes sauber ist und keine Unebenheiten aufweist – zu diesen zählen sowohl Verschmutzungen, als auch Beschädigungen des Materials. Werden verschmutzte Töpfe dennoch verwendet, kann dies das Ceranfeld schädigen.

Auf einem Ceranfeld kannst du mit fast jedem Kochtopf kochen - auch mit einem Emailletopf.

Auf einem Ceranfeld kannst du mit fast jedem Kochtopf kochen – auch mit einem Emailletopf.

Auf dem Ceranfeld kann auch ohne Probleme mit Induktionstöpfen gekocht werden. Die Bezeichnung sagt lediglich, dass diese auch für Kochfelder mit Induktion geeignet sind. Vergleichbar ist dies mit spülmaschinenfestem Geschirr: Dieses darf zwar in die Spülmaschine gegeben werden, kann aber genauso gut mit der Hand gespült werden.

Vorsicht mit unüblichen Materialien

Wenn du einen herkömmlichen Kochtopf im Supermarkt kaufst, wirst du hiermit mit großer Wahrscheinlichkeit keine Probleme haben.

Vorsicht geboten ist lediglich bei den folgenden Materialien:

  • reines Aluminium ohne Legierung
  • reines Kupfer
  • Glaskeramik

Glaskeramik kann zwar grundsätzlich verwendet werden, ohne dass das Ceranfeld oder der Topf beschädigt wird. Allerdings ist hier zu beachten, dass das Material die Wärme deutlich schlechter leitet als die üblicherweise verwendeten Kochtöpfe.

Sichtung der vorhandenen Töpfe beim Wechsel

Sofern du dir einen neuen Herd mit einem Ceranfeld zulegen möchtest, ist es sinnvoll, wenn du vor der ersten Verwendung deine gesamten Kochtöpfe einmal unter die Lupe nimmst. Selbst wenn du diese schon ursprünglich für ein Ceranfeld gekauft hast, kann es sein, dass sie mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen wurden und nun Unebenheiten, Kratzer oder eingebrannte Stellen haben. Dein neues Ceranfeld soll nicht gleich durch die Verwendung alter Töpfe beschädigt werden. Daher ist es günstiger, du sichtest deine Ausstattung vorab und verabschiedest dich im Zweifel lieber von Utensilien, die ausgedient haben.

Kochtöpfe vor der Verwendung lieber nochmal kontrollieren, bevor du das Kochfeld beschädigst

Kochtöpfe vor der Verwendung lieber nochmal kontrollieren, bevor du das Kochfeld beschädigst

Auch kleinere Unebenheiten können aufgrund der Funktionsweise eines Ceranfeldes zu Verlust von Energie beim Kochen führen. Hierbei mag es sich zwar nur um kleine Mengen handeln – wer aber oft kocht, sollte dennoch darüber nachdenken, ob ein neuer günstiger Topf nicht die bessere Alternative ist. Falls du dich dafür entscheidest ein neues Set zuzulegen, findest du hier Wayfair Gutscheine  und XXXLutz Gutscheine für deinen Kauf.

Tipps beim Kochen auf dem Ceranfeld

1. Möchtest du einen Topf auf den Herd stellen oder diesen an einen anderen Platz bewegen, schiebe ihn nicht. Dies kann dazu führen, dass kleinere Partikel in das Ceranfeld gerieben werden und es beschädigen. Hebe den Topf stattdessen immer an, um ihn zu bewegen.

2. Schaue vor der Verwendung nach, ob der Boden des Topfes sauber, fettfrei und trocken ist. Dies schont sowohl das Ceranfeld, als auch den Topf.

3. Verwende die richtige Topfgröße, um Energie zu sparen und nutze das kleinstmögliche Feld, auf das dein Kochtopf passt.

4. Säubere nach jeder Verwendung sowohl das Ceranfeld, als auch den Topf gründlich.

nv-author-image

Olivia

Olivia ist Küchenfinder Redakteurin der ersten Stunde und hat ein Auge für die neuesten Einrichtungstrends, Geräte und Materialien. Auch Zuhause verbringt sie viel Zeit in der Küche. Kochen bedeutet für sie Entspannung, Genuss und Lebensfreude.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert