Startseite » Neuheiten » TV in der Küche integrieren – stilvolle Ideen für moderne Raumkonzepte

TV in der Küche integrieren – stilvolle Ideen für moderne Raumkonzepte

Samsung The Frame TV zeigt Kunstmotiv über einem Esstisch in einer offenen Wohnküche, stilvolle Integration von TV in die Küche

Ein Fernseher in der Küche verändert die Art, wie wir den Raum nutzen. Er macht ihn nicht nur funktionaler, sondern auch lebendiger. Immer mehr Menschen planen den TV bewusst mit ein, wenn sie ihre Küche neu planen oder modernisieren. Marken wie Samsung zeigen, wie Technik elegant Teil des Raumkonzepts wird, ohne das Design zu stören.

Fernsehen wird Teil des Wohnraums

Die klassische Trennung zwischen Wohn- und Küchenbereich verliert an Bedeutung. Offene Raumkonzepte verbinden Kochen, Essen und Wohnen zu einem Ganzen. Ein Fernseher unterstützt diesen Gedanken. Er sorgt für Unterhaltung beim Kochen, Nachrichten am Morgen oder entspannte Momente beim Abendessen.

Samsung The Frame Fernseher im Art-Modus an heller Wand, passend zu einem offenen Küchen-Wohnbereich mit harmonischem Raumdesign

Samsung The Frame bringt Kunst und Technik zusammen – ideal für offene Küchenplanung. Foto: Samsung

Samsung setzt bei seinen Lifestyle-TVs wie The Frame auf ein Design, das sich unauffällig in jede Umgebung einfügt. Das Display wirkt wie ein Bilderrahmen. Im Standby-Modus zeigt es Kunst oder Fotos, anstatt als schwarze Fläche im Raum zu hängen. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Küche und Wohnraum verbindet.

Technik, die mitdenkt

Ein TV in der Küche funktioniert nur, wenn er durchdacht integriert wird. Helle Räume erfordern Bildschirme, die auch bei Tageslicht gut sichtbar bleiben. Samsung löst dieses Problem mit Glare-Free-Technologie. Inhalte sind selbst dann klar erkennbar, wenn die Sonne durch das Fenster scheint. Das macht den Fernseher alltagstauglich – ob beim Kochen, Backen oder Kaffee trinken.

Samsung The Frame Fernseher mit Gemälde an der Wand einer hellen Wohnküche, blendfrei lesbar bei Tageslicht

Entspiegelte Displays von Samsung sorgen für klare Sicht – auch bei hellem Tageslicht in der Küche. Foto: Samsung

Auch der Ton spielt eine Rolle. Niemand braucht übertriebene Lautstärke, wenn ein Gerät klar und sauber klingt. Samsung TVs liefern genau das. So kann im Hintergrund ein Kochvideo laufen, ohne Gespräche zu übertönen.

Planung ist entscheidend

Wer einen TV in die Küche integrieren möchte, sollte ihn von Anfang an in die Küchenplanung einbeziehen. Wandhalterung, Stromanschlüsse und Kabelwege lassen sich sauber lösen, wenn sie Teil des Plans sind. Samsung bietet mit der Wireless One Connect Box eine Technik, die Kabel fast überflüssig macht. Das Ergebnis ist eine aufgeräumte Küche ohne störende Leitungen.

Samsung The Frame Fernseher mit flacher Wandmontage und kabelfreier Installation, unauffällig in die Küchenplanung integriert

Slim-Fit-Wandhalterung und Wireless One Connect von Samsung – perfekte Voraussetzungen für eine aufgeräumte Küchenplanung. Foto: Samsung

Auch die Platzierung spielt eine große Rolle. Der Bildschirm sollte gut sichtbar sein, ohne den Raum zu dominieren. Wer an der Arbeitsfläche steht oder am Esstisch sitzt, sollte bequem sehen können.

Ein Raum mit Möglichkeiten

Ein Fernseher in der Küche ist mehr als Unterhaltung. Er ist ein Gestaltungselement. Ein TV von Samsung kann Rezepte anzeigen, Kunst zeigen oder einfach für eine ruhige Atmosphäre sorgen. Technik wird Teil des Alltags, ohne im Mittelpunkt zu stehen.

Samsung The Frame Fernseher mit klassischem Kunstmotiv an einer grünen Küchenwand, kombiniert Design und Funktion

TV als Blickfang: Samsung The Frame setzt elegante Akzente an Küchenwänden. Foto: Samsung

Geräte wie Samsung The Frame zeigen, dass ein Bildschirm nicht wie ein Bildschirm aussehen muss. Er kann sich in Holzfronten einfügen, an weißen Wänden verschwinden oder Akzente setzen, wenn man das möchte.

Fazit: Fernseher in der Küche

Ein TV in der Küche erweitert den Raum. Er schafft neue Nutzungsmöglichkeiten und macht die Küche zu einem Ort, an dem Kochen, Wohnen und Leben zusammenkommen. Mit durchdachter Planung und Geräten wie denen von Samsung entsteht ein Raum, der Technik und Design selbstverständlich verbindet. Küchenfinder zeigt, wie stilvoll und alltagstauglich das gelingen kann.

nv-author-image

Olivia

Olivia ist Küchenfinder Redakteurin der ersten Stunde und hat ein Auge für die neuesten Einrichtungstrends, Geräte und Materialien. Auch Zuhause verbringt sie viel Zeit in der Küche. Kochen bedeutet für sie Entspannung, Genuss und Lebensfreude.