Wie viel kostet eine IKEA Küche mit und ohne Ausmessen, Planung und Montage?

Eine schöne Küche muss nicht immer teuer sein. Vor allem, wenn du einen Küchenplaner für eine Mietwohnung oder für ein vorübergehendes Zuhause suchst, ist es ratsam kein unnötiges Geld in eine neue Küche zu stecken. Dennoch ist die Küche für viele Familien und Wohngemeinschaften Mittelpunkt des Geschehens und Lebens. IKEA verspricht dafür genau der richtige zu sein. Das schwedische Einrichtungshaus bietet Kunden schwedische Designküchen für jeden Geschmack zu günstigen Preisen. Doch wie viel kostet eine IKEA Küche tatsächlich und ist die METOD Küche von IKEA im Preisvergleich mit anderen Herstellern tatsächlich günstiger?
Durchschnittlicher Preis einer IKEA Küche
Eine IKEA Küche kostet im Durchschnitt zwischen 4.000-5.000 Euro. Den Hauptanteil des Preises machen die Küchenfronten aus. Deshalb kannst du eine Küche von IKEA auch schon um 3.500 Euro kaufen, sofern du auf vergleichsweise teurere Hochglanzfronten und aufwendige Griffe verzichtest. Eine einfache Küchenzeile kannst du bei IKEA sogar schon ab 200 Euro kaufen. Im Vergleich zu einer Küche im Möbelhaus ist das doch etwas günstiger. Denn eine individuell geplante Küche im Möbelhaus kann mitunter schnell einmal 10.000 Euro kosten. Dieser Preisunterschied hat allerdings nichts mit der Qualität der IKEA Küchen zu tun. Denn die METOD Küchen des schwedischen Möbelhauses können qualitativ auf jeden Fall mit Küchen von deutschen Herstellern mithalten. Der große Unterschied im Preis liegt an der Do-It-Yourself Philosophie von IKEA. Planst und baust du deine Küche selber auf, sind IKEA Küchen günstiger als Modelle von anderen Marken. Möchtest du deine IKEA Küche aber von Küchenexperten geplant und eingebaut haben, dann musst du mit einem großen Aufpreis rechnen.

Kleine Küche in L-Form mit mintfarbenen Fronten; Foto: Inter IKEA Systems B.V.
Aufmaßservice von IKEA
Bei IKEA kannst du deine Küche zusätzlich ausmessen lassen. Der Aufmaßservice ist allerdings nicht umsonst. Das Ausmessen deines Küchenraumes kostet zwischen 70 und 100 Euro. Dieser Preis wird dir aber erstattet, wenn du eine Küche über 1.000 Euro kaufst.
Küchenplanung bei IKEA
Das Do-It-Yourself Motto von IKEA gilt auch für die Küchenplanung: Mit einem 3D-Online Planer kannst du deine Küche ganz einfach selbst planen und das kostenlos. Zusätzlich bietet IKEA eine kostenlose Küchen-Online-Planungskontrolle an. Dort schaut sich ein professioneller Küchenplaner deine Planung noch einmal genau an und prüft sie auf etwaige Fehler. Möchtest du auf Nummer sicher gehen und deine Küche dennoch von einem Experten geplant haben, musst du je nach Filiale einen Aufpreis von 2oo bis 350 Euro zahlen.

IKEA Online-Planer Vorlage Metod Küche mit Insel und Induktionskochfeld
IKEA Online-Küchenplaner: 5 praktische Vorlagen für die 3D Küchenplanung (Beispiele mit Preis)
Lieferung deiner IKEA Küche
Für die Lieferung der Küche von IKEA beziehungsweise der Einzelteile deiner Küche musst du zwischen 29-149 Euro rechnen. Der genau Preis der Lieferung ist abhängig vom Warenwert deiner Küche. Möchtest du deine Küche selbst abholen, musst du eventuell einen Transporter oder einen Mietanhänger mieten. Auch das ist bei IKEA möglich. Das Ausleihen eines Transporters kostet zwischen 15 und 20 Euro pro Stunde. Der Tag- und Nachtpreis liegt bei 90-100 und 45-60 Euro. Für das Wochenende zahlst du nochmals einen eigenen Tarif. Im Preis sind 100 km inklusive, jeder weitere Kilometer kostet 19 Cent. Den IKEA Mietanhänger kannst du die ersten 3 Stunden kostenlos ausleihen. Für jede weitere Stunde musst du 5 Euro zahlen.
Aufbau und Montage von IKEA
Die Küchenmontage kostet bei IKEA rund 200 Euro pro Küchenschrankmeter. Die Demontage deiner gebrauchten Küche ist jedoch ein Wenig günstiger. Der Preis für den Abbau deiner alten Küche liegt bei ca. 12o Euro je Küchenschrankmeter.
Küchenkauf bei IKEA: Erfahrungen mit der Online-Küchenplanung
Wie viel kostet eine IKEA Küche mit und ohne Ausmessen, Planung und Montage?
Küchenpreis | 4.000 – 5.000 Euro |
Aufmaßservice | 70 – 100 Euro |
Küchenplanung | 200 – 300 Euro |
Lieferung | 30 – 150 Euro |
Montage | 239 Euro/Küchenmeter |
Demontage | 198 Euro/Küchenmeter |
Alternativen zu IKEA Küchen

nobilia elements Küche mit weißen Fronten und Arbeitsplatte in Holzoptik; Foto: nobilia
Günstige Küchen zum selber Planen und Zusammenstellen gibt es nicht nur bei IKEA, sondern auch bei vielen anderen Herstellern. Ein Beispiel dafür ist nobilia elements. Mit nobilia elements etabliert der große deutsche Küchenhersteller nobilia eine ganz neue Form des Küchenkaufs. Das innovative Prinzip: Ein fokussiertes Sortiment aus verschiedenen Küchenelementen, die du zu deiner Traumküche individuell zusammenstellen kannst. Das Konzept von nobilia elements ermöglich dir somit eine Online Küchenplanung, kurze Lieferzeiten und dennoch “made in Germany” Qualität. Preislich unterschiedet sich die nobilia elements Küche kaum von einer IKEA Küche.
Mehr über nobilia elements erfahren
Titelbild: Inter IKEA Systems B.V.
Johnson 19. September 2018
Pervers der Küchenaufbaupreis und durch nichts zu rechtfertigen, gar nichts !
50€ pro Meter max.
Andere liefern die Küchen und bauen sie auf…als Serviceleistung.
Ikea ist einfach nur teuer.
Ulla 25. Februar 2019
So ist es, der Aufbaupreis unfassbar.
Bei XXL Lutz ausmessen im Haus
AUFBAU IM PREIS
Gabriele Langerwisch 18. Dezember 2020
Der Preis ist schon heftig.
Thomas 27. November 2019
Es ist ja nicht so, als wäre bei den “anderen” der Aufbaupreis bereits im Verkaufspreis mit eingerechnet…. Nein, auf garkeinen Fall 😉
Olaf Stolz 5. März 2020
Glaub die Rechtfertigung besteht darin das andere Küchen vormontiert sind und sogar die Bohrungen für die Griffe….ich habe im Laufe der Jahre viele scheitern sehen.Und kann nur sagen der Zeitaufwand ist enorm wenn das Ergebnis such fachgerecht sein soll…
Werkannderkann 2. April 2019
Wer will bitte eine Küche von XXL Lutz, Poco oder Co.? Und schon mal einen Meter IKEA Küche aufgebaut? Der Preis ist vollkommen ok!
seth7103 12. April 2019
Das kann ich nur bestätigen! Bin gerade dabei eine Ikea Küche auf zubauen jedes einzelne Teil muss mann Montieren. 4 Tage sitze ich jetzt daran insgesamt sind 10 m Küche und ich bin noch nicht fertig.
Inkl. fremd Geräte! Der Preis ist wirklich vollkommen ok. Eine Küche vom Poco, Porta, oder Küchenstudio ist komplett vormontiert. Daraus resultiert der günstigere Preis für die Montage oder die Kosten sind im Kaufpreis versteckt.
Flora39 23. Mai 2019
Sind die IKEA Preise für die Küchenplanung noch gültig? Echt schwer, Kosten zu den IKEA Planung, Montage Services zu finden. https://magazin.kuechenfinder.com/frage/was-kostet-die-kuechenplanung-bei-ikea
Bommel 13 11. Juni 2019
Die Kosten für die Planung stimmen noch ziemlich. Wir haben gerade eine Ikea Küche gekauft. Selbst zu Hause vermessen und in der Filiale planen lassen. Kostenlos. Aufbau hätte pro Meter 199 Euro und Abbau der alten Küche 159 Euro pro Meter gekostet. Haben wir nicht gemacht. Anlieferung kostet 175 Euro. Würde ich immer wieder machen, wird in die Wohnung gebracht.
tina 18. Oktober 2019
ich hoffe nicht, daß Ihr die Küche vermessen habt… :-)))
Kats 24. Oktober 2019
https://photos.app.goo.gl/v3QTm7ycL9eMrQJd7
selbst geplannt,selbst montiert, ohne Geräte, Arbeitsplate beim Hornbach extra habe gekauft und schneiden lassen. Fazit 3200 €
Claus 17. November 2019
Ich habe vor 20 jahren eine Küchenzeile von 2,40 Mtr. von Ikea selbst aufgebaut und war wirklich hoch begeistert, wie easy mir das von der Hand ging. Dabei bin ich im Prinzip eine ziemliche Niete, was das handwerkliche angeht. Wenn ich nun bedenke, dass ich dafür etwa 500 € berappen müsste (Lieferung kommt mit 129 € ja wohl noch hinzu) , finde ich das der Höhe nach nicht wirklich gerechtfertigt.
Andererseits haben wir aktuell drei Meter (2,36 Meter hoch) Pax-Schank und ein Malm Bett im SZ aufgebaut. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Qualität bei Ikea doch etwas nachgelassen hat.
Die Küchen sind m. E. auch unverhältnismäßig teurer geworden.
Die damalige Küche hatte inkl. eines Juno-Einbauherdes mit Cerahfeld und einer großen Kühl-Gefrierkombination von Liebherr gut 4.000 DM, also gut 2.000 € gekosten. Davon entfiel etwa die Hälfte auf die Geräte, Arbeitsplatte und Spüle (jeweils separat gekauft). Angemerkt sein noch, dass die Fronten aus Birke-Funier waren, also nix irgendeine Folie.
Ich würde diesen Aufbau-Preis jedenfalls nicht bezahlen. Jeder sollte doch im Kreise der Bekannten, Verwandten oder Arbeitskollegen halbwegs begabte Leute haben, die bereit sind hier mit anzupacken. Das muss ja nicht für umme (kostenlos) sein. Andererseit gibt es ja noch das Prinzip “die eine Hand wäscht die andere”. Mann muss auch mal gegenrechnen, wie lange man selbst für den Preis des Aufbauservice arbeiten muss.
Claus 22. November 2019
Der Hammer ist aber wohl der Preis für den Abbau-Service (hatte ich überlesen). Wir haben im Sommer diesen Jahres neue Bodenbeläge im Flur und in der Küche bekommen. Dazu musste die Küchenzeile natürlich raus. Das war nun wirklich kein Hexenwerk (nicht einmal für mich als Schreibtischtäter mit Anfang Fünfzig und einer ausgeprägten COPD). In unserem Fall musste man noch aufpassen, dass nichts zu Bruch geht. Wenn die Service-Mitarbeiter die Küche zur Entsorgung mitnehmen, ist dies auch nicht notwendig (abschlagen und fertig). Dem Käufer bleibt dann eben noch die Entsorgung über den Sperrmüll. Ist aber wohl auch kein Hexenwerk.
PS: Danke für diese informative Seite!
Frank Berger 22. November 2019
Auf der Seite von Ikea steht 239€ pro laufender Meter!
Olivia 25. November 2019
Hallo Frank,
danke für deine Rückmeldung. Wir haben die aktuellen Preise angepasst.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Roland 29. November 2019
Ich habe meine küche L – Form selbst aufgebaut, ist kein Hexenwerk.
Die Beratung und Planung von ikea war sehr gut.
Hab die Küche nun 15 Jahre, immer noch top in Schuss auch mit 4 Kindern und viel kochen.🙂
Kauf mir nächstes Jahr wieder eine Ikea Küche.
Ps. Ich bin Schreinermeister. 😎
Detlef Gessner 4. Mai 2020
Der letzte Schrott . Qualität wohl Made in China . Nie wieder
Raffaela 18. August 2020
Hey, wir sind dabei eine Küche bei Ikea zu kaufen, weiß zufällig jemand wie die Bezahlung abläuft? Bezahlt man vor Ort nur die Lieferung und/oder Anzahlung und am Liefertag dann die Küche oder bezahlt man schon vorab komplett?
Liebe Grüße,
Raffaela