Seit Jahrzehnten beobachtet Blum den Küchenalltag von Endkonsumenten auf der ganzen Welt, um zu erfahren, was Scharniere und Co. im Küchenalltag aushalten müssen. Dabei werden viele verschiedene Kriterien ausgewertet: Wie sieht das Möbel aus und wie wird es verwendet? Wie ist der Beschlag verbaut? Welche Staugüter liegen im Auszug und was wiegen sie? Blum sammelt wertvolle Erfahrungen über den Produkteinsatz und leitet ab, welche Ansprüche Beschläge erfüllen müssen.
Der Beschlägehersteller beobachtet, wie oft Möbel geöffnet und geschlossen werden und wie gut oder schlecht Scharniere, Führungen und Klappen dabei altern. Die Erkenntnisse ziehen Entwickler anschließend heran und optimieren bestehende Produkte oder erschaffen ganz neue Lösungen. Seit den 90er-Jahren begleitet Blum den Produkt-Innovationsprozess mit eigenen Küchennutzungsanalysen. Dabei werden praxisorientierte Funktionstests und Beobachtungen im realen Küchenalltag, direkt vor Ort bei Familien in aller Welt durchgeführt. Prototypen in den Küchenmöbeln der Blum-Laborküche werden durch echte Nutzer auf Herz und Nieren getestet. Und im Blum-Testlabor stehen aufwendige Prüfanlagen für unterschiedliche Qualitätstests. Dabei werden unter anderem mit Gewichten beladene Schubkästen bis zu 100.000 Mal bewegt.
Und so entstehen die sogenannten Belastungsklassen. Sie sagen aus, wie viel Zuladung ein Schubkasten (er)trägt. Das ist auch bei deiner Küchenplanung eine wichtige Entscheidung. Wo möchtest du deine Teller platzieren? Wo Pfannen und Töpfe? Möchtest du Getränke in einem Auszug parat haben? Überall dort solltest du auf hohe Belastungsklassen achten. LEGRABOX von Blum packt in der hohen Belastungsklasse ganze 70 kg – das reicht für gusseiserne Bräter oder viele Glasflaschen locker aus.
Hast du schon über einen Müllauszug nachgedacht? Seit vielen Jahren verdrängt er den Mülleimer hinter der Möbeltüre immer mehr, vor allem weil er ergonomischer und leichter zu erreichen ist. Und in einem breiten Müllauszug kannst du gleich eine sinnvolle, komfortable Mülltrennung einrichten. Beim vielverwendeten Müllauszug betragen die Bewegungen bis zum 2- oder 3-Fachen eines üblichen Auszugs in der Küche. Daher hat Blum diese Lösung intensiv und praxisnah getestet: mit dem Gewicht einer realen Müll-Befüllung. Und auch wenn du dich einmal auf dem Auszug abstützt, um etwas aufzuheben, hält er sicher. Dafür übertrifft Blum die gesetzlich vorgeschriebenen Vorgaben weit, damit nichts schiefgeht und dein Auszug den harten Küchenalltag übersteht.