Stauraum kann man nie genug haben. Wer bereits vor dem Küchenkauf darüber nachdenkt, was zukünftig wo seinen Platz finden soll, vermeidet Gurkengläser im Kleiderschrank und Backformen im Keller. Mit dem Zonenplaner von Blum steht das ultimative Tool für deine schnelle und einfache Stauraum-Bedarfsermittlung zur Verfügung!
Hast du das auch schon einmal erlebt? Die Olivenöl-Flasche ist zu hoch für jeden Auszug in der Küche. Die Gewürzgläser sind meilenweit entfernt vom Kochfeld. Und das Geschirrspüler-Ausräumen gleicht einem kreativen Ausdruckstanz quer durch das Zimmer. Das muss nicht sein! Mit ein paar einfachen Überlegungen im Vorfeld kann dein Küchenplaner genau die Küche umsetzen, die zu deinen Bedürfnissen passt. So finden alle Lieblingsutensilien ihren fixen Platz, sind schnell erreichbar und übersichtlich versorgt.
Endlich genügend Stauraum!
Das Prinzip des Zonenplaners ist denkbar einfach: Sag mir, was du hast und ich sage dir, welche Schränke für dich praktisch wären. Die Küche wird dabei in die Bereiche Bevorraten, Aufbewahren, Spülen, Vorbereiten und Kochen/Backen unterteilt. Das macht Sinn, denn dann findet sich am Ende alles genau dort, wo du es typischerweise benötigst. Wäre es nicht praktisch, wenn das Kochbesteck und die Töpfe direkt beim Kochfeld untergebracht sind? Auch der Geschirrspüler ist in Windeseile ausgeräumt, wenn sich die Schubladen mit Essbesteck, Tellern und auch Trinkgläsern in nächster Nähe befinden.
Deine Staugüter sind schnell ermittelt
Wenn du nur schnell einen Überblick gewinnen möchtest, an was du alles vor dem ersten Termin mit deinem Küchenplaner denken solltest, sind die vorkonfigurierten Küchenbeispiele genau das Richtige. Anhand von Küchen in verschiedenen Größen und Layouts zeigt dir der Zonenplaner auf, welche Schränke für die jeweilige Situation besonders vorteilhaft sind. Du sammelst exotische Gewürze, kochst gerne mit dem Wok oder hast einen großen Vorrat an Vorratsdosen? Besonders wenn du viele spezielle Staugüter hast, lohnt es sich, jeden Bereich bis ins kleinste Detail für dich zu definieren.
Die vollständige Liste kommt per Knopfdruck
Unabhängig davon, welchen Weg du durch den Zonenplaner wählst: Am Ende druckst du die gesamte Liste der gewünschten Staugüter und der dazu passenden Schrankempfehlung bequem aus oder schickst sie direkt deinem Küchenplaner. Als Tüpfelchen auf dem i bekommst du Ideen für sinnvolle Inneneinteilungen gleich mitgeliefert. So steht deiner neuen Küche mit ausreichend Stauraum und funktionalen Unterbringungsmöglichkeiten nichts mehr im Wege!