Was ist ein autarkes Kochfeld?
Bei der Suche nach einem neuen Kochfeld stößt man unweigerlich auf den Begriff “autarkes Kochfeld”. Doch was genau ist das eigentlich? Wir verraten dir den Unterschied zur klassischen Herdplatte.
Olivia ist Küchenfinder Redakteurin der ersten Stunde und hat ein Auge für die neuesten Einrichtungstrends, Geräte und Materialien. Auch Zuhause verbringt sie viel Zeit in der Küche. Kochen bedeutet für sie Entspannung, Genuss und Lebensfreude.
Bei der Suche nach einem neuen Kochfeld stößt man unweigerlich auf den Begriff “autarkes Kochfeld”. Doch was genau ist das eigentlich? Wir verraten dir den Unterschied zur klassischen Herdplatte.
Besonders bei älteren Backöfen stimmen die angezeigten Temperaturen am Knebelschalter mit der Temperatur des Innenraums nicht immer überein. Temperaturschwankungen von 10 bis 20 °C sind keine Seltenheit. Dies kann zum Beispiel an einem verschmutzten Wärmefühler… Weiterlesen »Wie kann ich die Temperatur im Backofen messen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Braten zuzubereiten. Eine dieser Möglichkeiten ist das sogenannte Niedertemperaturgarverfahren. Das Fleisch wird bei diesem Verfahren über einen längeren Zeitraum im Backofen gegart und wird dadurch zart und bleibt saftig.… Weiterlesen »Wie lange braucht ein Braten bei 100 Grad?
Kaffeespezialitäten aus einer Siebträgermaschine sind ein wahrer Genuss. Espresso, Cappuccino & Co. gelingen in diesen speziellen Kaffeemaschinen besonders gut und überzeugen durch ihr Aroma und ihren Geschmack. Bei täglichem Gebrauch verliert der frisch gebrühte Kaffee… Weiterlesen »Wie entkalkt man eine Siebträgermaschine?
In Bäckereien, aber auch im Haushalt kommen die unterschiedlichsten Backtriebmittel zum Einsatz. Werden Brötchen und Brot mit Hefe oder mit Sauerteig gelockert, kommen in anderen Bereichen oftmals Natron oder auch Backpulver zum Einsatz. Besonders in… Weiterlesen »Unterschied von Natron und Backpulver
So trivial es klingt, so wahr ist es: Ein gutes Messer muss vor allem eines sein: Scharf. Leider wird aber auch die beste Klinge irgendwann stumpf, das lässt sich nicht verhindern. In diesem Artikel erfährst… Weiterlesen »Wie schleife ich am besten Messer?
Gebäck aus Blätterteig lässt sich in vielen verschiedenen Variationen zu den unterschiedlichsten Anlässen herstellen. Der durch das sogenannte “Touren” mit einem Ziehfett hergestellte Blätterteig ist ungesüßt und eignet sich daher für süße oder pikante Gebäcksorten.… Weiterlesen »Bei welcher Temperatur wird Blätterteig gebacken?
Der Kenwood Cooking Chef ist ein Symbol für eine exzellente Qualität und ein bemerkenswertes Leistungs- und Funktionsportfolio. Wenn du auf der Suche nach einer Thermomix-Alternative bist, hast du sie mit dem Kenwood Cooking Chef gefunden.… Weiterlesen »Was kann man alles mit Kenwood Cooking Chef machen?
Wie der Herd und der Geschirrspüler zählen der Kühlschrank oder die Kühl- und Gefrierkombination zu den wichtigsten Küchengeräten. Der Kühlschrank bietet viel Platz für verschiedene Lebensmittel, die gekühlt aufbewahrt werden müssen. Viele Lebensmittel haben einen… Weiterlesen »Kühlschrank stinkt – was tun?
Jeder weiß, dass Sous Vide Garen köstliches Fleisch hervorbringt. Kaum einer weiß, dass jedes Fleisch bei einer bestimmten Temperatur Sous Vide gegart werden muss, um mit dieser Garmethode optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese Temperaturen erfährst… Weiterlesen »Welche Temperatur beim Sous Vide Garen?