Küchengeräte im Vergleich: Welche Hersteller stecken hinter den Marken Miele, Bosch, Siemens, Gaggenau & Co?

Bosch, Siemens, Miele, Bauknecht, NEFF, Gaggenau sind alles bekannte Hersteller von Haushaltsgeräten, die bei der Küchenplanung berücksichtigt werden können. Was weit weniger bekannt ist, dass hinter den verschiedenen Marken oftmals ein und derselbe Konzern steckt und manchmal sogar baugleiche Produkte. Damit du im Dschungel der Hausgeräte den Überblick behältst, haben wir eine Aufstellung der größten und namhaftesten Marken gemacht und erklären dir im Einzelnen wie sich die Produkte von Junker, Siemens, Miele, Whirlpool und allen anderen Marken unterscheiden.
Küchengeräte-Marken im Überblick:
- AEG (Electrolux)
- Altus (Arcelik)
- Arcelik (Arcelik)
- Arctic (Arcelik)
- Balay (BSH)
- Bauknecht (Whirlpool)
- Beko (Arcelik)
- Blomberg (Arcelik)
- Bosch (BSH)
- Coldex (BSH)
- Constructa (BSH)
- Defy (Arcelik)
- Dometic (Electrolux)
- Electrolux (Electrolux)
- elektrabregenz (Arcelik)
- Eureka (Electrolux)
- Frigidaire (Electrolux)
- Gaggenau (BSH)
- Gorenje (Arcelik)
- Grundig (Arcelik)
- Hanseatic
- Husqvarna (Electrolux)
- IKEA
- Junker (BSH)
- Juno (Electrolux)
- KitchenAid (Whirlpool)
- KOENCIC
- Leisure (Arcelik)
- Leonard (Electrolux)
- Liebherr
- Miele
- Molteni (Electrolux)
- NEFF (BSH)
- ok.
- Siemens (BSH)
- Smeg
- Thermador (BSH)
- Ufesa (BSH)
- viva (BSH)
- Pitsos (BSH)
- privileg (Whirlpool)
- Profilo (BSH)
- Whirlpool (Whirlpool)
- Zanker
- Zanussi (Electrolux)
- Zelmer (BSH)
Die BSH Hausgeräte GmbH













Die BSH Hausgeräte GmbH ist Europas größter Hausgerätehersteller. Die internationale Gruppe kann ein namhaftes Markenportfolio vorzeigen. So zählen zur BSH Hausgeräte GmbH die beliebten und allseits bekannten Marken Bosch und Siemens sowie NEFF, Gaggenau, Constructa, Thermador, viva, Ufesa, Junker und Zelmer. Daneben führt die BSH auch einige regionale Marken wie Pitsos, Coldex, Balay und Profilo. 2014 ging die Marke Siemens vollständig an die BSH Hausgeräte GmbH über und wird seitdem über die Marke Bosch vertrieben. Nichtsdestotrotz verkauft Bosch die entsprechenden Produkte weiterhin unter dem Markennamen Siemens. Zudem sind die Produkte von Siemens und NEFF rein optisch gesehen sehr ähnlich. Nur beim Herd und Backofen gibt es noch Unterschiede, da diese von NEFF noch immer selbst hergestellt werden. Auch die Dunstabzugshauben werden von NEFF für den gesamten Konzern gefertigt. Die restlichen Einbaugeräte wie Geschirrspüler, Kühlschränke und Mikrowellen kommen hingegen von Siemens, diese findet man auch oft in Ausstellungsküchen.

Beim Siemens Kochfeldabzug inductionAir wurde auf modernes, geradliniges Design geachtet. Foto: Siemens
Im Gegensatz dazu können sich Kunden beim Kauf von bestimmten Gaggenau Geräten sicher sein, dass keine andere Marke dahinter steckt. Gaggenau ist die Premiummarke der BSH Gruppe und beinhaltet Backöfen, Dampfbacköfen, vario- und Gaskocher sowie Lüftungsgeräte. Die Kühlschränke von Gaggenau sind allerdings dieselben wie bei den restlichen BSH Marken. Jedoch werden die Kühl- und Gefriergeräte mit qualitativen und hochwertigen Extras wie beispielsweise einer Edelstahl-Austattung der Innenräume aufgewertet.

Steuerung des Induktionskochfeld mit integriertem Kochfeld-Abzug von NEFF. Foto: NEFF
Jetzt Händler in deiner Nähe mit BSH Geräten im Angebot finden!
Die Whirlpool Corporation
- Whirlpool
- Bauknecht
- privileg
- KitchenAid
Die Whirlpool Corporation ist ein amerikanischer Haushaltsgeräte-Hersteller. Zum US-Konzern zählen einige Marken, die auch hierzulande bekannt sind. So beinhaltet die Whirlpool Corporation die namensgebende Marke Whirlpool sowie Bauknecht, privileg und KitchenAid. Wie bereits oben erwähnt verkauft auch die Whirlpool Cooperation baugleiche Geräte unter verschiedenen Marken – besonders auffallende Ähnlichkeit gibt es zwischen den Geräten der Marken Whirlpool und Bauknecht.

Bauknecht Induktions-Kochfeld; Foto: Bauknecht

KitchenAid Küchenmaschine; Foto: kitchenaid.de
Liebherr Kühl- und Gefriergeräte
Liebherr ist eine namhafte Marke im Bereich der Kühl- und Gefriergeräte. Das Unternehmen führt eine große Bandbreite an hochwertigen Produkten. Was viele aber nicht wissen ist, dass Liebherr auch für viele Konkurrenzunternehmen produziert. Dazu zählt beispielsweise Miele. Allerdings handelt es sich bei den Kühlschränken, die unter dem Markennamen Miele verkauft werden, um eigens konzipierte Produkte mit einem eigenen Innendesign und eigener Elektronik. (Quelle: ktipp.ch)

Liebherr Side-by-Side SBSes 7165 ist das Gerät für besondere Ansprüche und sorgenfreies Kühlen; Foto: Liebherr
Finde ausgewählte Händler mit Liebherr Geräten in deiner Nähe
Die Electrolux-Gruppe
- AEG
- Electrolux
- Zanussi
- Molteni
- Dometic
- Frigidaire
- Eureka
- Husqvarna
- Leonard
- Juno
- Zanker
Electrolux ist ein schwedischer Konzern, der unter anderem die Marken AEG, Zanussi und Molteni vertreibt. Die schwedische Electrolux-Gruppe spielt im Haushaltsgerätemarkt eine große Rolle. Zwischen den Marken Electrolux und AEG gibt es kaum technische Unterschiede. Aus diesem Grund wurde in Deutschland die Electrolux Marke sogar ganz aus dem Markt genommen. Das heißt es gibt weder in einem Küchenstudio in Nordrhein Westfalen noch in einer Schreinerei in Bayern Electrolux Geräte zu kaufen, dafür findest du aber in vielen deutschen Küchenstudios Küchengeräte der Marke AEG. Die Electrolux Gruppe wird seitdem im deutschen Raum nur noch von der Marke AEG und Zanker vertreten.

AEG Maxi Sense Plus FlexiBridge; Foto: newsroom.electrolux.com
Finde heraus, welche Händler in deiner Nähe AEG im Angebot haben
Miele Küchengeräte
Miele zählt ebenfalls zu den ganz großen Playern im Haushaltsgeräte-Markt. Hinter der starken Marke steckt ein unabhängiges Familienunternehmen mit einem großen Sortiment an Geräten – von Waschmaschinen über Geschirrspüler bis hin zu Einbaugeräten und Kühlschränken. Die Produkte sind eigene Anfertigungen der Marke, bis auf die Kühl- und Gefriergeräte. Diese werden, wie bereits oben schon erwähnt wurde, von Liebherr bezogen. Miele Produkte werden wegen ihrer hohen Qualität auch gerne in Musterküchen verwendet. (Quelle: ktipp.ch)

Miele Geschirrspüler
Du möchtest Miele Geräte in deiner neuen Küche? Wir verhelfen dir zum richtigen Anbieter!
Gorenje Küchengeräte

Gorenje Kochfeld mit Dunstabzugshaube; Foto: Gorenje
Gorenje ist ein slowenischer Hersteller von Hausgeräten. Zum Angebot von Gorenje zählen unter anderem Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierschränke, Gefriertruhen, Einbauherde, Einbaubacköfen und Kochfelder. Diese Produkte werden von Gorenje sowohl unter eigenem Namen als auch unter anderen Markennamen vertrieben. So stecken hinter den Geräten der Schweizer Marke Sibir nichts anderes als Gorenje Elektrogeräte. Wer genauer hinschaut, erkennt auch baugleiche Gemeinsamkeiten zwischen Gorenje und der Marke Praktica.
Arçelik Gruppe

Voll ausgestattete Küche mit Beko Küchengeräte; Foto: Beko
- Arcelik
- Beko
- Altus
- Blomberg
- Defy
- Arctic
- Leisure
- Grundig
- elektrabregenz
Arçelik ist ein türkisches Unternehmen, das unter anderem auch in Deutschland vertreten ist. Dort allerdings mit hierzulande weitaus bekannteren Marken wie Beko, Blomberg oder elektrabregenz.
IKEA Küchengeräte
Die Küchengeräte bei IKEA werden nicht von IKEA selbst produziert, sondern von namhaften Herstellern zugekauft. Die Hersteller von IKEA-Elektrogeräten sind auf den Geräten angeführt. Unter den Produzenten finden sich zum Beispiel Whirlpool (Lagan Backofen) oder Electrolux (andere Backöfen und Geräte).
Mehr zu Ikea:
- Wie viel kostet eine IKEA Küche mit und ohne Ausmessen, Planung und Montage?
- IKEA Online-Küchenplaner: 5 praktische Vorlagen für die 3D Küchenplanung
- Zur IKEA Artikel-Übersicht
Hanseatic
Das Angebot an Küchengeräten der Marke Hanesatic reicht von Bügeleisen, Staubsauger, Kaffeemaschinen und andere Haushaltsgeräte. Die Klassiker der Küchengeräte (Dunstabzüge, Kochfelder, Backöfen, etc.) sind uns von Hanseatic noch nicht untergekommen. Ganz allgemein ist Hanseatic eine Eigenmarke der Otto GmbH. Vertrieben werden die Küchengeräte außerdem über andere Händler wie Quelle, Schwab, Baur oder ekinova.
KOENIC und ok.
KOENIC und ok. sind Küchenmarken von Media Markt und Saturn. Zum Sortiment von KOENIC und ok. zählen neben Küchengeräten auch andere Haushaltsgeräte.
Bei der Marke ok. finden sich vor allem Tv-Geräte sowie kleiner Küchengeräte wie Mixer und Kaffeemaschinen. Bei KOENIC liegt der Fokus eher auf größeren Küchengeräten mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Zum Sortiment von KOENIC gehören die folgenden Küchengeräte: Spülmaschinen, Kühl- und Gefrierschränke sowie Backöfen und Herde.
Früher wurden die Küchengeräte von Koenic von der BSH Gruppe geliefert (Bosch Siemens Hausgeräte). Ob die aktuellen Küchengeräte von KOENIC noch immer von der BSH Gruppe hergestellt werden, konnten wir leider nicht eindeutig recherchieren. Fest steht, dass namhafte Hersteller hinter den verschiedenen Eigenmarken von Media Markt und Saturn stehen.
SMEG
Smeg ist ein italienischer Hersteller von Haushaltsgeräten sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch. Die Marke und der Hersteller sind vor allem für ihre bunten freistehenden Kühlschränke und andere bunte Elektrogeräte im Retro Design bekannt. In Deutschland ist das Unternehmen als SMEG Deutschland GmbH auf dem Markt. Die Niederlassung ist eine von weltweit sechzehn. SMEG ist ein Familienunternehmen, das heute bereits ind er dritten Generation geführt wird.
Mehr Informationen zur Küchenplanung.
Das könnte dich auch interessieren: Ist ein Kochfeldabzug leise oder laut? BORA, Miele, NEFF, Siemens & Co im Lautstärken-Vergleich
Pingback:Küchengeräte im Markenvergleich: Welche Hersteller stecken hinter Miele, Bosch, Siemens, AEG & Co? - Zacasa - Wohnideen, Möbel und Inneneinrichtung für ein schöneres Zuhause. 26. Juli 2017
jarka 29. Januar 2018
Leonard Kühlschrank-wer ist der Hersteller?
Olivia 30. Januar 2018
Hallo Jarka,
Leonard ist eine Marke der Electrolux Hausgeräte Gruppe. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir haben die Aufzählung entsprechend ergänzt.
Liebe Grüße,
Olivia von Küchenfinder
Mel 16. März 2018
Respekta Geschirrspülmaschine wer ist der Hersteller?
Olivia 19. März 2018
Hallo Mel,
Hersteller von Respekta Elektrogeräten ist die NEG-Novex GmbH, ein deutsches Unternehmen, das sich unter anderem auf die Herstellung preisgünstiger Elektrogeräte spezialisiert hat.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Kerstin 20. März 2018
Wer steckt hinter der Marke Kontinent der Luxe?
Olivia 21. März 2018
Hallo Kerstin,
welcher Hersteller tatsächlich hinter den Kontinent deluxe Geräten steckt, können wir dir leider auch nicht sagen. Die Geräte werden vor allem in den Poco Märkten angeboten und werden in China gefertigt.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Wüthrich, Peter 20. März 2018
KKT Kolbe Geschirrspüler, wer ist der Hersteller?
Olivia 21. März 2018
Hallo Peter,
KKT Kolbe ist eine eigenständige Gesellschaft, welche ihren Sitz in Pettstadt hat.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Thorsten Schmidt 3. April 2018
Hallo Olivia! Ich suche den Hersteller von ATLANTIC Einbau-Herden. Habe eine “türkische” Vermutung! Danke im Voraus für deine Mühen! LG Thorsten
Olivia 3. April 2018
Hallo Thorsten,
deine Vermutung liegt richtig. Atlantic zählt zur türkischen Vestel Gruppe. Vestel übernimmt seit 2011 den Vertrieb der Atlantic Herde.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Natalia 8. Juni 2018
Hallo Olivia. Könntest du etwas mehr über Fa. Atlantis schreiben? Es ist leider schwer zu finden.
Olivia 21. Juni 2018
Hallo Natalia,
falls du Atlantic meinst: Diese Marke zählt zur türkischen Vestel Group.
Liebe Grüße
tom 10. Juli 2020
Zur Vestel Gruppe gehört auch zum Beispiel Sharp. Öfter zu finden bei biligen Waschmaschinen als man denkt.
Mario Wilmes 3. April 2018
Was noch fehlt, ist die Fa. Gorenje, ist dieses auch ein Hersteller hoher Qualitätsgüte?
Olivia 4. April 2018
Hallo Mario,
vielen Dank für den Hinweis. Wir haben unseren Beitrag um die Informationen bezüglich Gorenje ergänzt. Mehr zur Marke und dem Sortiment erfährst du auf unserer Gorenje Markenseite.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
MK 29. April 2018
Hallo,
Was ist mit der Marke Juno von Schüler? Ist das Electrolux oder was ganz anderes?
VG
Olivia 30. April 2018
Hallo,
genau. Juno ist seit 1990 Teil der Electrolux-Gruppe und ist dementsprechend mit der Marke Electrolux zu vergleichen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Desiree Warth 4. Mai 2018
…und wer steckt hinter der Marke Progress? Hat jemand Erfahrung damit?
Olivia 4. Mai 2018
Hallo Desiree,
nach unserem Wissensstand zählt Progress ebenfalls zur Electrolux-Gruppe.
Liebe Grüße von Küchenfinder
Petra Schmid 26. November 2020
Progress war in den 1960er 70er Jahren DIE Marke schlechthin für z.B. Staubsauger mit sehr guter Qualität. Damals war das ein eigenständiges Unternehmen.
Jürgen Göbel 19. Mai 2018
Ich würde gerne etwas zu Zanussi wissen, da ich eher ein freund der hochwertigen marken bin wüsste ich gerne ob ich bei Zanussi nicht eher im “billigseltor“ lande ?
Vielen Dank im voraus.
Jürgen
Olivia 22. Mai 2018
Hallo Jürgen,
Zanussi von Electrolux ist eher im unteren Preissegment angesiedelt – der Preis sagt allerdings nicht unbedingt etwas über die Qualität der Küchengeräte aus. Zanussi Elektrogeräte haben durchaus ihre Berechtigung, mit hochwertigen Premium-Marken wie Miele ist Zanussi allerdings nicht direkt zu vergleichen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
rosemarie sieber 26. Mai 2018
hallo,
wer steckt hinter (Ikea) lagan. ofen, kühl-gefr.kombi dunstabzug, Geschirrspüler und wie gut sind die geräte (es wird ja einfaches handling, bzw. Grundfunktionen beschrieben, die keine extras erwarten lassen).
danke
Olivia 28. Mai 2018
Hallo Rosemarie,
Die Elektrogeräte der IKEA Lagan Serie stammen unserem Wissensstand nach von Electrolux und Whirlpool.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Bernd 21. Juni 2018
Wer steckt hinter Blaupunkt Kühlschränken, Herde etc.?
Olivia 21. Juni 2018
Hallo Bernd,
Blaupunkt ist Eigenmarke für Häcker Küchen. Die Geräte werden nur noch über Häcker Küchen vertrieben. Produziert werden die Geräte unseres Wissens nach von der Siemens Bosch Hausgeräte GmbH.
Liebe Grüße
Reinhard Walbrodt 24. Juni 2018
Hallo,
mich würde interessieren ob auch die Hausgeräte Bezeichnung “Hanseatic” ein Handelsname einer größeren Hausgerätegruppe ist ?
Viel Grüße
Reinhard
Olivia 26. Juni 2018
Hallo Reinhard,
Hanseatic ist eine Handelsmarke, die unter anderem von Otto und Quelle vertrieben wird. Mehr zu Eigen- und Handelsmarken von Küchengeräten erfährst du in folgendem Beitrag: https://magazin.kuechenfinder.com/handelsmarken-bei-kuechengeraeten-welcher-hersteller-steckt-hinter-geraeten-von-privileg-hanseatic-ikea-co
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
gerald 18. Juli 2018
wer steckt hinter oranier Küchengeräte?
lg Gerald
Olivia 19. Juli 2018
Hallo Gerald,
Oranier ist ein deutscher Hersteller mit Sitz in Gladenbach in Hessen. Mehr zu Oranier erfährst du hier.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Andreas 25. Juli 2018
Hallo Olivia,
Ich muss an dieser Stelle mal ein Lob aussprechen. Ich finde diesen Artikel wirklich hilfreich und finde es richtig super das du immer noch Kommentare professionell und zeitnah beantwortest, obwohl der Beitrag nun schon ein Jahr alt ist. Respekt!
Liebe Grüße
Andreas
Michel 6. August 2018
Hallo Olivia,
gibt es denn eine Liste / Tabelle welche Modelle (z.b. Geschirrspüler) baugleich sind?
Olivia 6. August 2018
Hallo Michael,
eine genaue Auflistung zu baugleichen Geschirrspülern findest du z.B. hier. Es gibt auch eine Liste mit baugleichen Kühlschränken.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Marg 28. August 2018
Hallo
Wissen Sie auch, welche Marke sich hinter dem Ikea Backofen Kulinarisk (mit Dampfgarfuktion) verbirgt?
Herzlichen Dank!
Kurt 16. Oktober 2018
Hey Olivia, wer verbirgt sich hinter Premiere/Amica Geräten? Bin mir nicht sicher, ob ich vlt. nicht doch etwas mehr für gorenje Geräte (Herd, Ceranfeld, Geschirrspüler) drauflegen sollte. Liebe Grüße Kurt
Ps: absolut tolle und informative Seite!! bitte weitermachen!
Olivia 17. Oktober 2018
Hallo Kurt,
hinter Amica ist ein polnischer Hersteller, der neben der Marke Amica noch weitere Marken wie Premiere oder Hans verkauft. Der Hersteller besitzt unseres Wissenstandes nach noch Werke in Polen und produziert deshalb viele Produkte selbst. Manch andere wie Kühlschränke oder Waschmaschinen werden wiederum von großen Herstellern wie Samsung hergestellt.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Vincent Schüttfort 27. Oktober 2018
Hallo,
eine Marke fehlt mir hier noch Praktica?
Wem ist diese zuzuordnen.
Grüße
Olivia 9. November 2018
Hallo Vincent,
soweit wir das beurteilen können, steckt hinter Praktica die Marke Gorenje. Zumindest sind viele Produkte baugleich.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Frodmah 18. November 2018
Hallo, welcher Hersteller steckt hinter exquisit???
Ich vermute Daewoo….
Olivia 19. November 2018
Du hast recht. Da Exquisit seit 2011 bzw 2012 Generalimporteur von DAEWOO Electronics in Deutschland und Österreich ist, liegt die Vermutung nahe, dass hinter etlichen Geräten von Exquisit der südkoreanische Hersteller steckt.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Peter Meier 21. November 2018
Es gibt weit mehr Hersteller als in dieser mangelhaften Übersicht. Gerade aus Japan, Korea und China kommen viele Geräte, aber auch aus den USA.
Da gibt es Samsung, LG und Panasnic, De Longhi, Heier die schon genannte Daewoo und für Kühlschränke Snaige, Hussmann.
Es entsteht der Eindruck, als ob in dieser Liste die überteuerten europäischen Hersteller beworben werden sollen durch verschweigen der Konkurrenz.
Jan Vogel 14. Oktober 2020
@ Peter Meier: Auch nach fast zwei Jahren kann ich es mir nicht verkneifen anzumerken, dass doch auch irgendwann mal ein Freizeitquerulant auftauchen muss, der die m.E. gute Recherche kritisiert und eventuelle Defizite benennt, die jeder Grundschüler entdecken würde, falls es nötig wäre…Und da haben wir ihn ja dann auch…Haben Sie einen Link zu Ihrer Seite mit all den weltweit bekannten Herstellern, die dort “neutral” verglichen werden?
Carmen 26. November 2018
Hallo Olivia,
zum „Böhme Retro Einbau Elektro Backofen Autark“ lässt sich absolut nichts im Netz finden. Weißt du evtl. wer dahintersteckt?
Lieben Dank
Carmen
Olivia 27. November 2018
Hallo Carmen.
tut uns leid, da können wir leider auch nicht weiterhelfen. Zu Böhme können wir keine detaillierte Auskunft geben.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Oliver 17. Dezember 2018
Habt Ihr eine Info, wer hinter den KHG-Geräten steckt, die wohl als deren Eigenmarke von Möbel Höffner und Möbel Kraft verkauft werden? Sie sind in keinem Test zu finden… Konkret würde mich das bei Kühl- und Gefrierschränken interessieren…
Olivia 18. Dezember 2018
Hallo Oliver,
du hast Recht. KHG ist eine Eigenmarke von Möbel Höffner und Möbel Kraft. Wer als Hersteller allerdings dahinter steckt, können wir dir auch nicht sagen.
Markus 5. Februar 2019
Hallo, Tolle Übersicht! 🙂
Bomann fehlt in der Liste noch. Ist ein Tochterunternehmen von Clatronic.
Stimmt es das Medion (fehlt auch noch) bei Bomann herstellen lässt? Oder sind sogar die Geräte baugleich?
Olivia 6. Februar 2019
Hallo Markus,
vielen Dank für deinen Hinweis. Wir haben die Tabelle ergänzt 🙂
Anja 9. März 2019
Hallo Olivia, wer verbirgt sich hinter Leonard Elektrogeräte und in welchem Qualitätsbereich kann man sie einordnen? Danke für deine Bemühungen. VG Anja
Olivia 11. März 2019
Hallo Anja,
Leonard ist eine Marke von Electrolux.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Baris 6. Mai 2019
Hallo Olivia, zu welcher Firma gehört die Marke “Mican”? Hatte einen Elektroherd dieser Marke in einer Küche gesehn und frage mich wie die Qualität wohl ist?
Olivia 8. Mai 2019
Hallo Baris,
unseres Wissens nach werden Mican Geräte von Amica produziert.
Lutz 17. August 2019
Hallo, was ist mit den Marken Oranier und jetzt sogar Blaupunkt (kannte ich nur vom Autoradio) wurde mir jetzt als Küchenhersteller von Backofen und Induktionsfeld angeboten?
Olivia 19. August 2019
Hallo Lutz,
Oranier ist ein deutscher Küchengerätehersteller aus Haiger. Er ist noch relativ unbekannt, kann aber auf eine lange Geschichte zurückblicken. Mehr zu Oranier erfährst du hier: https://www.kuechenfinder.com/kuechen/marken/oranier
Die heutige Blaupunkt Marke hat nichts mehr mit der früher sehr bekannten Marke für Autoradios und Car-Multimedia zu tun. Das ursprüngliche Blaupunkt Unternehmen meldete 2015 Insolvenz an und hat die Markenrechte abgetreten. Eigentümer der Markenrechte im Küchenbereich ist die HK Appliance GmbH, die zur Häcker Küchen Gruppe gehört. Wer allerdings als Hersteller hinter den Blaupunkt Küchengeräten steckt, können wir dir leider nicht verraten.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
gerd feldmann 15. September 2019
‘Zanker’, die Elektrolux-Marke fehlt noch, Olivia … Gruss Gerd
Olivia 16. September 2019
Hi Gerd, danke für den Hinweis. Wir haben Zanker nun ergänzt. Liebe Grüße
Marcus 28. September 2019
Hallo!
Ich finde keine Informationen zum Hersteller (Bezeichnung) MICAN…
Gruß
Olivia 1. Oktober 2019
Hi Marcus,
unseres Wissens nach werden Mican Geräte von Amica produziert.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Andreas 19. Oktober 2019
Welcher Hersteller steckt hinter den Miele Kaffeevollautomaten?
Olivia 21. Oktober 2019
Hallo Andres,
unseres Wissens nach stammen sämtliche Miele Produkte von Miele selbst.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Ruth 23. November 2019
Hallo Olivia,
Mir fehlt hier die Marke smeg…
Vg
Olivia 25. November 2019
Hi Ruth,
wir haben SMEG nun im Beitrag ergänzt.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Diaah Sadek 1. Dezember 2019
Hallo Olivia, ich finde nichts über Gasline! .ich habe ein Gasherd diese Marke .
vielen Dank
Olivia 2. Dezember 2019
Hallo Diaah,
leider haben wir mit Gasline bisher keine persönlichen Erfahrungen gemacht und konnten über den Hersteller auch nichts Genaueres herausfinden. Leider knönen wir dir deshalb nicht wirklich weiterhelfen. Allerdings können wir dir unserer Facebook Gruppe “Geniale Küchenplanung” empfehlen.
Diese Gruppe vereint Küchenplaner auf der Suche nach Inspiration und Ideen. Willkommen sind alle, die sich eine neue Küche wünschen und Infos, Erfahrungsberichte zum Thema suchen und teilen wollen. Unser Ziel ist ein lebendiger Austausch zwischen allen, denen die Themen “Küchenplanung” und “Küche” am Herzen liegen. Dort findest du sicherlich Rat.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Reinhard Kleinschmidt 4. Dezember 2019
Hallo Olivia,
ich habe einen Einbau Backofen von Oranier, Typ EBS 9924-04, dessen Umluft Heizelement leider defekt ist. Oranier selbst kauft die Geräte zu und bietet keinerlei eigenen Support. Wenn ich wüsste wer der Hersteller dieses Backofens ist, könnte ich das nötige Ersatzteil dort beschaffen. Vielen Dank für eine entsprechende Auskunft.
Reinhard
Olivia 5. Dezember 2019
Hallo Reinhard,
leider können wir dir zum konkreten Backofenmodell keine Herstellerangaben machen. Allerdings können wir dir unserer Facebook Gruppe “Geniale Küchenplanung” empfehlen. In der Gruppe sind auch viele Küchenplaner und -experten. Willkommen sind alle, die sich eine neue Küche wünschen und Infos, Erfahrungsberichte zum Thema suchen und teilen wollen. Dort findest du vielleicht Rat.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Andrea 31. Dezember 2019
Welcher Hersteller steckt hinter MICAN?
Olivia 2. Januar 2020
Hallo Andrea,
unseres Wissens nach werden Mican Geräte von Amica produziert.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Alex 1. Februar 2020
Hallo eine kurze Frage, wie ist im Preisvergleich Progress zu Construkta ?
Olivia 10. Februar 2020
Hallo Alex,
unseres Wissens und Erfahrungen nach, gibt es zwischen Progress und Constructa keine großen Preisunterschiede. Beide Marken liegen generell mehr oder weniger auf demselben Preisniveau, bei bestimmten Produkten kann es aber trotzdem zu Unterschieden kommen. Vergleiche also am besten dein Wunschgerät und informier dich über die verschiedenen Vor- und Nachteile.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Elvira 5. Februar 2020
Hallo, ich bin gerade auf der Suche von Kochplate. Habe eine von Klugmann gefunden. Und dann noch gleiche von Fulgor Milano. Sogar die Ziffer in Bezeichnung sind gleich. Wer ist richtiger Produzent,Deutschland oder Italia?
Danke
Olivia 10. Februar 2020
Hallo Elvira,
leider haben wir mit den beiden Herstellern bzw. Marken noch keine Erfahrungen gemacht. Wir können dir aber unsere Facebook Gruppe “Geniale Küchenplanung” ans Herz legen. In der Gruppe sind auch viele Küchenplaner und -experten. Willkommen sind alle, die sich eine neue Küche wünschen und Infos, Erfahrungsberichte zum Thema suchen und teilen wollen. Eventuell kann man dir dort weiterhelfen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Helga Vetter 27. März 2020
Hallo
Wer steckt hinter
Küchenmeister
Habe eine Mikrowelle
Olivia 27. März 2020
Hallo Helga,
leider können wir zu “Küchenmeister” keine Herstellerangaben machen. Allerdings können wir dir unserer Facebook Gruppe “Geniale Küchenplanung” empfehlen. In der Gruppe sind auch viele Küchenplaner und -experten. Willkommen sind alle, die sich eine neue Küche wünschen und Infos, Erfahrungsberichte zum Thema suchen und teilen wollen. Dort findest du vielleicht Rat.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Pingback:Am meisten empfohlene Küchengeräte: Cosmo ist die Marke - Cross Down Techx 23. April 2020
Landwehr 8. Mai 2020
Wer steckt hinter Geräten der Bezeichnung “Premiere”?
Olivia 13. Mai 2020
Hallo,
unter der Marke Premiere vertreibt der polnische Hersteller Amica vor allem im deutschsprachigen Raum preiswerte Küchengeräte.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Georg 15. Juni 2020
Zu welchem Konzern gehören die Backöfen von Sharp.
Liebe Grüße
Olivia 17. Juni 2020
Hallo Georg,
die Marke Sharp Haushaltsgeräte gehört zum VESTEL Konzern. VESTEL ist ein türkischer Konzern, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor allem für den Vertrieb von Haushaltsgeräten wie Mikrowellen bekannt ist.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Z.G. 6. Juli 2020
Hinter welchen Konzernen stecken die Marken “Phönix Germany”(Gaskochfelder bei a…..) und Schneider (Einbaubackofen/Herd, div.Baumärkte )? .
Olivia 7. Juli 2020
Hallo,
leider haben wir weder mit Phönix noch mit Schneider bis jetzt persönliche Erfahrungen gemacht und können auch zu den Herstellern keine genauen Angaben machen. Eventuell findest du in unserer Facebook Gruppe “Geniale Küchenplanung” Rat. In der Gruppe sind auch viele Küchenplaner und -experten. Willkommen sind alle, die sich eine neue Küche wünschen und Infos, Erfahrungsberichte zum Thema suchen und teilen wollen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Heino 68782 10. Juli 2020
Hallo Olivia, schön das Du nach so langer Zeit dem Thema noch treu bist!
Sehe gerade Haushaltsgeräte unter dem Namen Telefunken und Grundig. Wissen Sie wer diese Geräte herstellt bzw wer dann für Ersatzteile zuständig wäre?
Gruß und Danke!
Olivia 13. Juli 2020
Hallo Heino,
Telefunken war bis in die 1969er Jahre ein deutsches Unternehmen für Funk- und Nachrichtentechnik Geräte. Heute werden unter dem Namen verschiedene Lizenzen verkauft. Unter dem Markennamen “Telefunken” werden heute verschiedenste Elektrogeräte von ganz unterschiedlichen Herstellern verkauft. Zu den Lizenzinhabern zählen unter anderem Vestel. Das türkische Unternehmen ist für die Produktion der TV Geräte verantwortlich.
Hersteller der Grundig Produkte sind Grundig Intermedia GmbH und Grundig Business Systems. Die meisten Geräte stammen von der Grundig Intermedia GmbH und werden laut Hersteller größtenteils in Europa produziert. Hauptsitz des Unternehmens liegt in Neu-Isenburg.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Dorota 6. August 2020
Hallo Olivia,
mich würde interessieren wer hinter der Marke KHG ,die man bei Höffner bekommt,steckt.
LG
Olivia 18. August 2020
Hallo Dorota,
KHG ist eine Eigenmarke von Möbel Höffner und Möbel Kraft. Wer als Hersteller allerdings dahinter steckt, können wir dir leider auch nicht sagen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Claudia 27. August 2020
Hallo Olivia,
Vielen Dank für deine tolle Liste!
Wir haben einen Herd von Küppersbusch. Die Marke war mir vor unserem Einzug in die Wohnung absolut kein Begriff. Habe aber vor einer Weile gelesen, dass die Geräte nicht ganz günstig sein sollen. Ich bezweifle aber, dass der Vermieter so etwas teures eingebaut hat. Weißt du wer da hintersteckt?
Olivia 28. August 2020
Hallo Claudia,
Küppersbusch ist ein deutscher Gerätehersteller aus Gelsenkirchen, der mittlerweile zur Teka Gruppe mit Sitz in der Schweiz gehört. Küppersbusch zählt eher zum höheren Preissegment, die Küchengeräte beginnen aber bereits im mittleren Preissegment und steigern sich stetig. Womöglich hat deine Vermieterin also nicht das teuerste Geräte gewählt, sondern eines aus dem mittlerem Bereich.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Jürgen Lepper 27. Oktober 2020
Kann man einen E-Herd von Siemens mit einer Kochplatte von Constructa betreiben?
Die selben Stecker?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Lepper
Olivia 28. Oktober 2020
Hallo Jürgen,
damit haben wir bisher keine Erfahrungen gemacht und können dir deshalb keine Auskunft dazu geben. Allerdings kann ich dir unsere Facebook Gruppe “Geniale Küchenplanung” ans Herz legen. In der Gruppe sind auch viele Küchenplaner und -experten. Willkommen sind alle, die sich eine neue Küche wünschen und Infos, Erfahrungsberichte zum Thema suchen und teilen wollen. Eventuell können dir diese bei deiner Frage helfen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Petra Schmid 26. November 2020
Hallo Olivia,
ich bin eigentlich richtig gut im recherchieren aber über die Marke YUNA (Kühl-/Gefriergeräte) kann ich nirgendwo Informationen finden. Ich vermute mal, dass es sich um einen asiatischen Hersteller handelt, da die Geräte im unteren Preissegment angesiedelt sind.
VG, Petra
Olivia 27. November 2020
Hallo Petra,
mit Yuna haben wir bisher auch keine Erfahrungen gemacht und können dir deshalb keine Auskunft dazu geben. Allerdings kann ich dir unsere Facebook Gruppe “Geniale Küchenplanung” ans Herz legen. In der Gruppe sind auch viele Küchenplaner und -experten. Willkommen sind alle, die sich eine neue Küche wünschen und Infos, Erfahrungsberichte zum Thema suchen und teilen wollen. Eventuell können dir diese bei der Fragen nach dem Hersteller helfen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Klaus 5. Dezember 2020
Hallo,
wer bitte ist der Hersteller von Luxor Kühlschränken
und welcher Hersteller steckt hinter der Marke Geratek ?
Danke
Olivia 7. Dezember 2020
Hallo Klaus,
Luxor gehört unseres Wissens nach zum türkischen Hersteller Vestel.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Thomas 11. Dezember 2020
Hallo Olivia. Wir haben V-Zug geräte.
Liebe Grüsse
Olivia 15. Dezember 2020
Hi Thomas,
V-Zug ist ein Schweizer Hersteller von Küchengeräten mit dem Hauptsitz in Zug.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder