Darf der Backofen direkt neben dem Kühlschrank eingebaut werden?

Den Backofen direkt neben dem Kühlschrank einzubauen, war in der Küchenplanung lange Zeit ein No-Go. Doch nicht jeder Raum bietet so viel Platz, dass die Küche ganz flexibel geplant werden kann. Erfahre hier, wie problematisch es ist, Backofen und Kühlschrank direkt nebeneinander zu platzieren.
Backofen neben Kühlschrank – ein Planungsfehler?
Der Ofen ist ein Küchengerät, das bei Betrieb Wärme abgibt. Zwar steigt diese bekanntlich noch oben auf, kann sich aber auch zu den Seiten ausdehnen. Der Kühlschrank wiederum dient dazu, Lebensmittel kühl zu halten, damit sie lange lagerfähig und genießbar bleiben. Diese beiden Faktoren scheinen auf dem Papier zunächst gegeneinander zu spielen, denn niemand möchte den Kühlschrank ständig auf maximaler Leistung laufen haben, damit die Kühlware nicht verdirbt.
Moderne Geräte sind durch Isolierung geschützt
Ob Backofen und Kühlschrank direkt nebeneinander stehen dürfen, hängt in erster Linie von der Isolierung beziehungsweise Dämmung der Geräte ab. Moderne Küchengeräte sind so konstruiert, dass sie sich gegenseitig kaum beeinflusse. Wer eine neue Küche plant und dementsprechend auch einen neuen Backofen und Kühlschrank einbauen lassen will, kann diese deshalb auch direkt nebeneinander platzieren. Bei der professionellen Küchenplanung wird ohnehin darauf geachtet, dass die Abluft von Backofen und Kühlschrank nicht miteinander vermischt und ausreichend abgeleitet wird.

Bei älteren Küchen sollte auf genügend Abstand zwischen Backofen und Kühlschrank bzw. eine entsprechende Isolierung geachtet werden
Kühlschrank und Backofen nur im Sonderfall trennen
Anders sieht es hingegen aus, wenn sehr alte und wenig isolierte Elektrogeräte nebeneinander stehen. Willst du etwa den Backofen neben einem älteren Kühlschrank einbauen, kann es durchaus passieren, dass die Hitze des Ofens die Kühlleistung des Kühlschranks beeinflusst. Die einströmende Wärme muss durch den Kühlschrank kompensiert werden, es entstehen ein höherer Energieverbrauch und damit Mehrkosten für Strom.
Im Zuge der Planung für eine neue Küche entscheiden sich aber die meisten Kunden ohnehin für neue und gut isolierte Elektrogeräte, die durch ihre gute Energieeffizienz weniger Strom verbrauchen.
Tipp: Damit ein Kühlschrank effizient kühlen kann, sollten Lüftungen im Innenraum immer freibleiben. Wer geöffnete Lebensmittel im Kühlschrank abdeckt, bewahrt sie zudem vor Schimmelbildung.
- Stromverbrauch: Alter Kühlschrank entsorgen oder behalten?
- Kühlschrank austauschen und Energie sparen: Wann rentiert sich der Austausch eines alten Gerätes?
- Herd über der Spülmaschine: Ist das möglich? Probleme und Lösungen
heun 31. Oktober 2020
Was ist ein “alter” und was ein “neuer” Herd, bzw. Kühlschrank?
Olivia 2. November 2020
Hallo,
“neu” bedeutet in diesem Fall zweierlei Dinge: Einerseits bezieht sich das “neu” auf den Umstand, dass es sich nicht um gebrauchte Elektrogeräte handelt, und andererseits bedeutet das “neu” auch moderne, innovative Elektrogeräte, die nicht älter als 5 Jahre alt sind.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder