
Eine Heißluftfritteuse gilt als die gesündere Version einer Fritteuse und wird daher vor allem als Ersatz eingesetzt. Tatsächlich ist mit dem Küchengerät allerdings noch einiges mehr möglich als nur Fleisch und Pommes zu frittieren. Genau genommen, ähnelt eine Heißluftfritteuse eher einem Ofen als einer Fritteuse und bietet daher auch viel mehr Möglichkeiten.
Fleisch und Pommes in der Heißluftfritteuse
Der Begriff Heißluftfritteuse ist eigentlich etwas irreführend. Beim Frittieren werden Dinge in heißem Öl gegart, was hier aber nicht der Fall ist. Stattdessen kommt ein heißer Luftstrom zum Einsatz. Wenn man es genau betrachtet, handelt es sich also eher um einen Umluftbackofen, der auch auf ähnliche Temperaturen kommt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Heißluftfritteuse nicht auch hervorragend als Ersatz für eine Fritteuse fungieren kann. Pommes, Chicken Wings oder Schnitzel lassen sich in einer Heißluftfritteuse ähnlich knusprig zubereiten wie in einer Fritteuse. Dabei wird zwar auch etwas Öl benötigt, jedoch nur ein Bruchteil der Menge, die beim klassischen Frittieren zum Einsatz kommt.

Heissluftfriteuse Airfryer von Philipps
Aufgrund der Ähnlichkeiten zum Backofen hören die Möglichkeiten der Heißluftfritteuse an dieser Stelle allerdings nicht auf. Grundsätzlich lassen sich alle Dinge in ihr garen, die auch in einem Ofen gemacht werden können. Dies umfasst nicht nur Fleisch, sondern auch Fisch, Geflügel, Obst und Gemüse. Typische Beispiele sind:
- Fischstäbchen
- Fischfilet
- Steak
- Putenbrust
- Backkartoffeln
- Bratwurst
- Gebackenes Gemüse
- Hackbällchen
- Gebackene Bananen oder Äpfel
Eine Einschränkung findet sich meist nur in der Menge. In der Regel haben Heißluftfritteusen nicht das gleiche Fassungsvermögen wie der Backofen in einem Herd. Dafür geht die Zubereitung oft aber auch etwas schneller. Wer besonders große Menge kocht, ist mit dem Weg über den Ofen in vielen Fällen aber trotzdem etwas schneller, da hier alles im einem Zug zubereitet werden kann.

Tefal ActiFry Genius XL 2in1; Foto: Tefal
Kann ich Heißluftfritteuse zum Backen nutzen?
Neben der Zubereitung von Fisch, Fleisch und Gemüse können Heißluftfritteusen auch zum Backen genutzt werden und erfreuen sich hier immer größerer Beliebtheit. Sowohl Brot als auch Brötchen gelingen hervorragend in einer Heißluftfritteuse. Gerade Brot geht fix von der Hand und mit dem richtigen Rezept und etwas Übung kann man praktisch jeden Tag selbst frisches Brot herstellen.
Darüber hinaus ist die Heißluftfritteuse auch eine gute Alternative für Pizzabäcker. Zwar erreicht sie nicht ganz das Niveau eines echten Pizzaofens, da hier meist die Temperaturen fehlen. Gerade im Vergleich zu einer Pizza im klassischen Backofen muss sich Heißluftfritteusen aber in keinem Fall verstecken. Verschiedene Süßspeisen sowie kleine Kuchen und Hefegebäck stellen ebenfalls kein Problem dar. Generell dürften die vielfältigen Möglichkeiten der Heißluftfritteuse viele Besitzer überraschen. Das Gerät lädt einfach zum Probieren ein und oft wissen die Ergebnisse, mehr als zu überzeugen.
Titelbild: Tefal ActiFry Genius ; Foto: Tefal
Olivia 5. November 2020
Hallo,
Kann ich in einer Heißluftfritteuse zum Backen nomale Backformen, Backpapier oder gewöhnliche Silikonförmchen benutzen???
Ich hab im Netz keine Antworten gefunden!
Olivia 6. November 2020
Hallo Olivia,
du kannst bei den meisten Herstellern in der Heißluft Fritteuse dieselben feuerfesten Backformen verwenden, die du im Backofen auch verwendest.
Liebe Grüße
danczkay z. 13. November 2020
Wo könnte ich ein rezeptbuch für meinen trisa Heissluftfriteuse bestellen oder kaufen ?
Olivia 16. November 2020
Hallo,
leider können wir dir hier nicht weiterhelfen. Küchenfinder als Küchen-Plattform vermittelt dir Informationen rund um die Küche, wir vertreiben aber keine Geräte und können auch keine eigenständigen Angebote machen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Ann-katrin Möhrin 11. Dezember 2020
Hallo kann mann ofenkäse in der heißluftfriteuse machen?
Olivia 15. Dezember 2020
Hallo Ann-Katrin,
die Zubereitung von Ofenkäse in der Heißluftfritteuse sollte kein Problem sein. Orientiere dich bei den Temperatur- und Zeitangaben einfach an den Angaben des Herstellers. Guten Appetit!
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Bettina 17. November 2020
Kann man Microwellen Popcorn in einer Heißluftfritteuse machen?
Olivia 18. November 2020
Hallo Bettina,
ja – Mikrowellen Popcorn aus der der Heißluftfritteuse ist möglich. Schneide dazu die Papiertüte auf und leere den Inhalt in die Heißluftfritteuse. Das Popcorn wie normalen Popcorn-Mais bei gut 200 Grad zwischen 7-10 Minuten (bis keine Maiskörner mehr aufploppen) zubereiten.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Mario Wenger 20. November 2020
Wie lange braucht eine bratwurst und welche hitze braucht es dazu
Harry Stammler 24. November 2020
Hallo Olivia
Ist es möglich ein Ganzer Schinken in der Heissluftfritteuse zu machen
Gruss Harry
Olivia 25. November 2020
Hallo Harry,
du kannst grundsätzlich jeden Braten in der Heißluftfritteuse zubereiten – also auch einen ganzen Schinken. Ein Rezept haben wir dazu leider nicht. Am besten richtest du dich nach den Temperatur- und Zeitangaben, die du für die Zubereitung im Backofen auch verwenden würdest.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Jutta KIEFER 7. Dezember 2020
Kann man auch einen Rollbraten in der Heissluftfriteuse machen
Olivia 7. Dezember 2020
Hallo Jutta,
du kannst grundsätzlich jeden Braten in der Heißluftfritteuse zubereiten – also auch einen Rollbraten. Wir schlagen dir eine Zubereitung bei 160 Grad für rund eine Stunde vor. Du kannst dich aber was die Temperatur- und Zeitangaben angeht an deinem bisherigen Rezept orientieren.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
charlotte 7. Dezember 2020
kann ich frühlingsrollen in der heissluftfriteuse machen,und kann ich auch tortilliateig nehmen?
Olivia 9. Dezember 2020
Hallo Charlotte,
Frühlingsrollen in der Heißluftfritteuse zubereiten klappt wunderbar. Verwendest du fertige Frühlingsrollen (gefroren oder frisch) einfach den Temperaturangaben auf der Verpackung für den Backofen beachten. Wenn du die Frühlingsrollen selber machen möchtest: Teigblätter für Frühlingsrollen nach Wunsch füllen und bei 200 °C ca. 15 Minuten in der Heißluftfritteuse backen.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Beate 6. Januar 2021
ist es möglich in der heissluft fritöse z.b einen nudelauflauf zuzubereiten, gibt man die zutaten dazu direkt in den behälter und muss man die nudeln vorkochen?
Beate 6. Januar 2021
upppppppppps heissluftfriteuse natürlich, entschuldigung
Olivia 7. Januar 2021
Hallo Beate,
die Zubereitung von Aufläufen ist in der Heißluftfritteuse kein Problem. Die Art der Zubereitung varriert allerdings von Gerät. Orientiere dich am besten am Rezeptbuch des Herstellers – dort sind meist Auflaufrezepte wie Lasagne etc. vermerkt. Viele Hersteller liefern mit der Heißluftfritteuse auch passende Backformen mit.
Liebe Grüße
Olivia von KÜchenfinder
michael 12. Januar 2021
hallo olivia
ich möchte mir ein heißlustfritteuse kaufen
ich bin mir nur noch am überlegen ob die ein rührarm haben sollte oder nicht
und welche was taugt ich danke ir für deine anwort im vorraus lg michael
Olivia 18. Januar 2021
Hallo Michael,
eine Heißluftfritteuse mit Rührarm ist besonders praktisch. Der Rührarm sorgt dafür, dass das Gemüse, Pommes und Co in Bewegung bleiben und nicht anbrennen bzw. anpappen. Vor allem bei der Zubereitung von Pommes hilft er, die Kartoffeln ohne Probleme knsuprig zu bekommen. Ein Muss ist der Rührarm aber nicht. Du kannst auch in Heißluftfritteusen ohne Rührarm deine Lieblingsgerichte ohne Probleme zubereiten, dann musst du das Gargut allerdings durch Schütteln oder Umrühren ab und an in Bewegung halten.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder
Autoglas 20. Januar 2021
Wollte mir auch sowas zulegen. Habe bei einem bekannten gesehen, dass er extra Pommes für Heissluft kaufen musste. Die normalen gehen nicht. Gibt es da ähnliche Erfahrungen oder kommt es auf das Gerät an?
Olivia 21. Januar 2021
Hallo,
du kannst grundsätzlich jede Sorte von TK Pommes in der Heißluftfritteuse zubereiten. Das sollte gar kein Problem sein. Am besten funktioniert es allerdings – unserer Erfahrung nach – mit Backofenpommes.
Liebe Grüße
Olivia von Küchenfinder